Die Wunstorfer Grünen hatten im Rahmen des Kommunal-Wahlkampfs dazu aufgerufen, ihre Ideen und persönliche Maßnahmen zum Klimaschutz an die Grünen zu senden.
Beim Wunstorfer Wirtschaftswochenende wurden die Gewinner*innen bekanntgegeben und wir konnten dem Kinder- und Jugendzentrum Der Bau-Hof und Frauke Bartels gratulieren. Sie haben eine Reise ins Europaparlament nach Brüssel gewonnen.
Obwohl sich die Einschränkungen aufgrund der Corona Maßnahmen langsam abmilderten, war an eine Fahrt vorerst nicht zu denken. Aber nun war es endlich soweit, die Reise wurde von Anne Dalig, Fraktionsvorsitzende der Wunstorfer Grünen gemeinsam mit der Mitarbeiterin unserer EU-Abgeordneten Katrin Langensiepen organisiert.
Am 31. Mai fuhr der Bus vom ZOB Hannover in Richtung Brüssel los, die Rückreise war für den 02. Juni geplant. Dazwischen lagen interessante Tage mit dem Besuch des Europäisches Parlament sowie einer Plenarsitzung, ein Besuch in der Niedersächsischen Landesvertretung und dem Haus der Europäischen Geschichte. Es fand auch ein gemeinsames Abendessen mit Katrin Langensiepen statt, um in entspannter Atmosphäre Gedanken auszutauschen und Fragen zu stellen.
Dazu sagen Dani Marchthaler, Alicia Stämmler, Laura Wenzel und Jonte Lassmann vom Bauhof:
„Wer weiß, wie wichtig das Europäische Parlament für die Belange vor unserer Haustür ist und wem ist bewusst, welche großartige Demokratie dort praktiziert wird und wieviel Einfluss diese auf den Frieden hat?
Wir haben auf der Reise zum Europaparlament in Brüssel dazu viel erfahren, was eigentlich jede*r in Europa wissen sollte.“
Auch Frauke und Julian Bartels haben den interessanten Besuch genossen, hätten sich aber ein bisschen mehr Zeit bei den einzelnen Stationen des Besuchs gewünscht. Da die Gruppe sehr groß war, blieb wenig Zeit für lange Aufenthalte. Dennoch hat sich Katrin Langensiepen viel Zeit für uns genommen und viele Fragen beantwortet.
Als Grünes Mitglied aus Wunstorf war Dustin Meschenmoser ebenfalls Reiseteilnehmer. Ihm hat die Reise nach Brüssel noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig die Europäische Union für uns alle ist. „Die Europäische Union ist ein Symbol der Einheit, des Friedens und der Solidarität. Sie ermöglicht uns grenzenlose Freiheit, Zusammenarbeit und Chancen für alle Mitgliedstaaten.
Wir müssen diejenigen stoppen, die die EU sabotieren wollen und unseren gemeinsamen Weg in eine bessere Zukunft gefährden. Rechte Parteien sind auf dem Vormarsch und versuchen, unsere europäischen Werte zu untergraben.“
Alle Besucher*innen sind sich einig „Das Europäische Parlament so hautnah zu erleben, war eine tolle Erfahrung.“
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Grünen zum Parken in der Innenstadt
Uns Grünen ist es sehr wichtig, nicht nur einfach gegen ein „Mehr an Parkplätzen“ zu wettern, sondern nach Ideen mit dem Ziel zu suchen, die vorhandenen Potentiale optimaler auszunutzen.
Dafür kann ein Parkdeck nützlich sein, um den Verkehr an einen bestimmten Ort strategisch zu lenken. Dieser muss entsprechend ausgeschildert und leicht zu finden sein. Dafür möchten wir die einzelnen kleinen Parkflächen entsiegeln.
Weiterlesen »
Setzen, Sechs: FDP-Kritik am Thema vorbei
Irritiert haben wir die Anmerkungen von Herrn Farnung über unseren Antrag zur Bezuschussung von Tablets für einkommensschwache Familien und Geschwisterkinder vernommen.https://ausgaben.verlag-medien.de/2023/08/12/2081-WS/GESAMT/gesamt_2081-WS_2023_08_12.pdf Der FDP Regionsabgeordnete kritisiert, dass wir die Eltern an…
Weiterlesen »
Gerechte digitale Bildung für alle Schüler*innen
Wir wollen, dass die Stadt Wunstorf künftig Schüler*innen aus finanziell schwächeren Haushalten unterstützt, wenn für den Unterricht Tablets angeschafft werden müssen. Bis zu 60% soll der Zuschuss betragen, wenn das…
Weiterlesen »