Die Grünen entstanden im Jahr 1979 u.a. in den Bewegungen gegen Atomkraft, für die Umwelt, für Frauenrechte, und mehr Demokratie. Sie verkörpern eine neue politische Kultur: Streitbar, engagiert, basisdemokratisch und kreativ.
Bündnis 90
entstand als Bürgerrechtsbewegung in der friedlichen Revolution in der DDR 1989 und tritt ein für Demokratie als Dialog von gleich zu gleich zwischen BürgerInnen und Politik.
Zusammen können wir viel erreichen:
ökologische und sozial gestaltende Politik innerhalb und außerhalb von Parlamenten und Regierungen.
Partei ergreifen!
Viele Menschen wählen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – aber zu wenige wollen als Mitglied grüne Politik gestalten. Doch Politik muss von möglichst vielen unterschiedlichen Menschen getragen werden. Deshalb brauchen wir Sie , um aktiv oder auch passiv BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu unterstützen.
Aktuelle Nachrichten
- Grüne kritisieren große Diskrepanz zwischen geplanten und tatsächlich realisierten Investitionen der StadtverwaltungMarvin NowakGrüner Ratsherr im Finanz- und WirtschaftsausschussInvestitionsvolumen 2025: Große Lücke zwischen Planung und UmsetzungWeniger machen ist keine Option, denn jeder Euro, den wir nicht investieren, bleibt als Schulden in der…
- Wunstorfer Grüne wählen VorstandssprecherinAm 22.02.2025 trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes (OV) Wunstorf zur Mitgliederversammlung (MV) im Kinder- und Jugendzentrum „Der Bau-Hof“ zu einem Informations- und Meinungsaustausch. Zudem stand die Nachwahl der Vorstandssprecherin…
- Wunstorfer Grüne bedanken sich bei ihren Wähler*innenDie Wunstorfer Grünen bedanken sich bei allen Wähler*innen, die weiterhin der Auffassung sind, dass ihre grüne Stimme eine Stimme für den Fortschritt ist. Ein besonderer Dank gilt unseren Mitgliedern, die…
Geschäftsstelle „immerGrün“
Komm‘ mit uns ins Gespräch.