Angesichts der weiter dramatisch steigenden Infektionszahlen unterstützen die Grünen in Niedersachsen alle Maßnahmen, die tatsächlich helfen, das Infektionsgeschehen einzudämmen. Ob aber die vom Krisenstab der Landesregierung verordneten Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung…
Wunstorf und Ortsteile
Alle Themen rund um Wunstorf und Umgebung
Fragen und Antworten zum kommunalen Mandat Kommunalpolitik ist gelebte Demokratie. Wer sich intensiver mit dem Geschehen in seinem Gemeindeparlament beschäftigt, erkennt, dass es dort direkt um die Gestaltung der örtlichen…
In der Region Hannover haben die Impfungen gegen das Corona Virus begonnen. Die ersten Impfungen erhalten besonders gefährdete Personen, es wurde daher auch in Wunstorf in Alten- und Pflegeheimen gestartet….
Angesichts der Tatsache, dass die Region Hannover den Inzidenzwert von 100 auf 100.000 Einwohner überschritten hat und vor kurzer Zeit zum Risikogebiet erklärt worden ist, rufen die Grünen, die CDU,…
Anfrage der Wunstorfer Grünen an Region und Landtag vom 29.10.2020 Wäre es möglich diese Busse für die Fahrgastbeförderung einzusetzen? Dadurch müssen weniger Hilfen bezahlt werden und eine Kurzarbeit der Fahrer*innen…
“Angelvereine leisten einen beträchtlichen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt, und das nicht nur Unterwasser.” Am Luther See tauschten sich Mitglieder der Grünen mit dem Angelsportverein (ASV) Luthe aus. Anlass hierzu…
Pressemitteilung: Am 20.10.2020 trafen sich die Wunstorfer Grünen mit Herrn Rüther und Herr Schaer von der Werbegemeinschaft zum Gedankenaustausch. Thema war die Corona Pandemie und damit verbundenen Einschränkungen für den…
Die Grüne Ratsfraktion besucht K & S Die Grünen besuchten am 12. Oktober K & S in Bokeloh, um sich über die Maßnahmen und den Fortschritt zur Verfüllung des stillgelegten…
Die Gruppe SPD, Grüne, und FDP stellt folgenden Antrag Die Verwaltung wird gebeten, Kontakt mit den hiesigen Landwirten aufzunehmen um zu eruieren, ob die Möglichkeit einer Kooperation mit Bürger*innen und…
Die Gruppe Grüne, SPD und FDP stellt den Antrag auf eine naturnahe Gestaltung der Wegeränder bei der Neugestaltung des landwirtschaftlichen Wegenetzes im Zuge des Baus der Nordumgehung.Konkret: Bepflanzung der Wegeränder…