Wir wollen, dass die Stadt Wunstorf künftig Schüler*innen aus finanziell schwächeren Haushalten unterstützt, wenn für den Unterricht Tablets angeschafft werden müssen. Bis zu 60% soll der Zuschuss betragen, wenn das…
Wunstorf und Ortsteile
Alle Themen rund um Wunstorf und Umgebung
Überrascht haben die Grünen auf einen Presseartikel reagiert, der den Bau einer Minikraftanlage im Steinhuder Ortsgebiet untersagt. https://www.haz.de/lokales/umland/wunstorf/wunstorf-steinhude-streit-um-mini-windturbinen-QW5L2F33WZD73DCMRCMNDVWBS4.html Dazu Dustin Meschenmoser stellv. Fraktionsvorsitzender Grüne Wunstorf: Um dem Klimawandel wirksam zu…
Die Wunstorfer Grünen hatten im Rahmen des Kommunal-Wahlkampfs dazu aufgerufen, ihre Ideen und persönliche Maßnahmen zum Klimaschutz an die Grünen zu senden. Beim Wunstorfer Wirtschaftswochenende wurden die Gewinner*innen bekanntgegeben und…
Am 19.06.2023 besuchte Katrin Langensiepen auf Einladung der Grünen soziale Einrichtungen in Wunstorf. Frau Langensiepen ist im Europäischen Parlament stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Beschäftigung und Soziales (EMPL), stellvertretendes Mitglied…
Die Fraktionen von SPD und Grünen haben ihren Gesetzentwurf für ambitioniertere Ziele beim Klimaschutz in den Landtag eingebracht. Das Gesetz soll gewährleisten, dass Niedersachsen in den kommenden Jahren einen wirksamen…
Die weltweite Klimakrise trifft auch Norddeutschland. Wie kann die Energiewende gelingen? Welches sind die besten Lösungen?Zu dem Thema hatten wir bei unserer Klausurtagung im vergangenen Jahr Jürgen Weber, ehemaliger Bürgermeister…
Es ist wieder soweit 🚴♀️💨 Beim Stadtradeln geht es darum, gemeinsam für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität einzutreten. In den kommenden Wochen (04.06.-24.06.) werden wir in unserer Stadt kräftig…
Die mit dem Rad befahrbare Strecke zwischen Wunstorf und Hannover ist ca. 25 km lang und könnte, wenn sie denn „barrierefrei“ mit hoher Radgeschwindigkeit zu befahren wäre, so manchen Pendler…
Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, dass im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die…