Bundestagswahl 2025

  • Wunstorfer Grüne bedanken sich bei ihren Wähler*innen
    Foto: Grüne Wunstorf

    Die Wunstorfer Grünen bedanken sich bei allen Wähler*innen, die weiterhin der Auffassung sind, dass ihre grüne Stimme eine Stimme für den Fortschritt ist.

    Ein besonderer Dank gilt unseren Mitgliedern, die mit großem Engagement unsere Wahlkampfaktivitäten getragen und sowohl die Bundeskampagne als auch unsere Direktkandidatin Jessica Peine unterstützt haben. Jessica’s Einsatz war während dieses kurzen, aber intensiven und kalten Wahlkampfes enorm. Dafür bedanken wir uns bei Jessica herzlich.

    Das Wetter war uns nicht immer wohlgesonnen. Überwiegend wohlgesonnen waren uns aber die zahlreichen Kontakte während unserer Wahlkampfauftritte. Anfeindungen hat es nicht gegeben.

    Wir haben in Wunstorf mit 13,1 % ein für die schwierigen Rahmenbedingungen akzeptables Ergebnis erreicht, obwohl wir einen Verlust von 4,2 % hinnehmen mussten.  Jessica hat knapp 10% der Erststimmen für sich gewinnen können. Das ist für einen Polit-Neuling, die sich gegen Politprofis behaupten musste, ein sehr gutes Ergebnis. Dennoch können wir nicht zufrieden sein. Die im Rahmen der Ampel sehr beschränkten Gestaltungsmöglichkeiten wurden weiter eingeschränkt. Aber das entspricht ziemlich genau der Stimmung im Land.

    Wir konnten nicht verständlich vermitteln, dass 3,5 Jahre nicht ausreichen können, um die entstandenen strukturellen Defizite, und im Prinzip sind das ja entstandene Staatsschulden, der letzten Jahrzehnte wieder auszugleichen. Und erst recht nicht unter den verschärften Randbedingungen, wie z. B. dem Ukraine Krieg, denen die Ampel ausgesetzt war. Die Grüne Regierungsbeteiligung hat unbequeme Fakten offen auf den Tisch gelegt und die Probleme angepackt. Für grüne Erfolge wie der Rekordausbau der Erneuerbaren Energien wurde hart gerungen. Der Dauerstreit der Ampelpartner*innen hat mit dazu beigetragen, dass am Ende die Geduld der Wähler*innen nicht ausgereicht hat um die Wirksamkeit der Grünen Regierungsbeteiligung nachweisen zu können.

  • Danke und es geht weiter!

    Für die Umwelt. Für die Menschen. Für unsere Zukunft.

    Meine Kandidatur für den Bundestag war eine intensive, herausfordernde und unglaublich bereichernde Erfahrung. Auch wenn es diesmal nicht gereicht hat, blicke ich mit Stolz und Dankbarkeit auf diesen Wahlkampf zurück.

    Ein riesiges Dankeschön an alle, die mich gewählt und mir ihr Vertrauen geschenkt haben! Eure Stimmen sind für mich ein Zeichen der Unterstützung und Motivation, weiter für unsere gemeinsamen Werte zu kämpfen.

    Danke auch an alle, die mich in den letzten Wochen und Monaten begleitet haben – bei Podiumsdiskussionen, an Wahlständen, beim Haustürwahlkampf oder einfach mit aufmunternden Worten und Rückenwind. Euer Engagement und eure Unterstützung haben diesen Wahlkampf zu einer echten Teamleistung gemacht.

    Nach einer kleinen Verschnaufpause geht es weiter. Denn die Themen, für die wir kämpfen – soziale Gerechtigkeit, eine lebenswerte Umwelt und eine solidarische Gesellschaft – sind wichtiger denn je. Gemeinsam setzen wir uns weiter für Veränderung ein, hier vor Ort und darüber hinaus.

    Fotos: Markus Heft, Lukas Gruenke

  • Einladung zur Wahlparty

    Wo: Wir treffen uns ab 17:30 Uhr in der Küsterstraße 4.

    Am Sonntag ist Bundestagswahl, es ist eine wichtige Wahl. Wir erleben das erstarken der Parteien, die ganz nach Trumps Motto nun „Deutschland zuerst“ schreien. Die Inhalte erschrecken, dennoch gibt es Anbiederungen von demokratischen Parteien an diese Aussagen, um die Wähler*innen am rechten Rand abzufischen.
    Der Wahlkampf war hart und unfair, das Ergebnis ist offen. Es wird also spannend am Sonntag.

    Die Frage „wie geht es weiter in unserem Land“ treibt die Menschen um, ängstigt sie.

    Wir wollen mit euch gemeinsam die Wahlergebnisse in unserem Büro Immergrün in der Küsterstraße abwarten, diskutieren und uns hoffentlich auch ein wenig freuen.

    Seid alle herzlich willkommen. Egal ob Mitglied, Interessierte oder einfach Wähler*in, wir freuen uns auf euch!

  • Ihre Stimme zählt! Gehen Sie am 23. Februar wählen!

    Am 23. Februar 2025 haben alle Wähler*innen die Möglickeit einen neuen Bundestag zu wählen.
    Bitte nutzen die Gelegenheit und geben Sie den Grünen und Jessica Peine Ihre Stimme, damit unsere Grünen Thema nicht vollständig untergehen.

  • Hauptbotschaften Bundestagswahl 2025

    Wir investieren in unsere Zukunft
    Wir sorgen für ein bezahlbares Leben
    Wir sorgen für eine starke und innovative Wirtschaft
    Wir schaffen mehr Gerechtigkeit
    Wir sorgen für ein stabiles Klima und eine saubere Umwelt
    Wir sorgen für Frieden in Freiheit – in Europa