Die Grünen entstanden im Jahr 1979 u.a. in den Bewegungen gegen Atomkraft, für die Umwelt, für Frauenrechte, und mehr Demokratie. Sie verkörpern eine neue politische Kultur: Streitbar, engagiert, basisdemokratisch und kreativ.
Bündnis 90
entstand als Bürgerrechtsbewegung in der friedlichen Revolution in der DDR 1989 und tritt ein für Demokratie als Dialog von gleich zu gleich zwischen BürgerInnen und Politik.
Zusammen können wir viel erreichen:
ökologische und sozial gestaltende Politik innerhalb und außerhalb von Parlamenten und Regierungen.
Partei ergreifen!
Viele Menschen wählen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – aber zu wenige wollen als Mitglied grüne Politik gestalten. Doch Politik muss von möglichst vielen unterschiedlichen Menschen getragen werden. Deshalb brauchen wir Sie , um aktiv oder auch passiv BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu unterstützen.
Aktuelle Nachrichten
- Bezahlbarer Wohnraum: Keine Zeit mehr für AnkündigungspolitikGemeinsame Pressemitteilung vom Vorstand und Fraktion Grüne Wunstorf Wunstorf braucht jetzt keine weiteren Wahlkampfparolen, sondern konkrete Schritte. Statt ernsthaft in die Zusammenarbeit zu gehen, betreibt die SPD einmal mehr Ankündigungspolitik….
- Entgrünung statt Entsiegelung durch die Wunstorfer StadtverwaltungPressemitteilung zur Baumfällung Nordstraße Überraschend mussten wir zum wiederholten Male feststellen, dass im Zuge der Umbaumaßnahmen in der Nordstraße schon mal 3 Bäume vorsorglich gefällt wurden. Die Begründung ist die…
- Sicherheit durch Wandel – gemeinsam Artenvielfalt stärken und unsere Zukunft sichernUnter diesem Motto machten die Landtagsabgeordnete und FraktionsvorsitzendeAnne Kura sowie die Landtagsabgeordnete und stellvertretendeFraktionsvorsitzende Djenabou Diallo Hartmann im Rahmen ihrer Sommertouram 11.7. Station an der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM)…
Geschäftsstelle „immerGrün“
Komm‘ mit uns ins Gespräch.