Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Verwaltung wird gebeten, den gleichlautenden Prüfauftrag vom 28.03.2019 umzusetzen und Angebote für den Aufbau von Radservicestationen erfragen und diese an geeigneten Stellen im Stadtgebiet aufzustellen.
Begründung:
Wir möchten in unserer Stadt den Radverkehr für die Nutzerinnen und Nutzer noch attraktiver gestalten. Leider bleiben aber bei aller Vorsicht kleine Pannen bei Fahrradfahren nicht aus. Um dort schnell und vor allem unkompliziert Hilfe anzubieten, sollten Radservicestationen aufgestellt werden. An der frei zugänglichen Station können das Aufpumpen des Reifens oder ein kurzer Sicherheitscheck ganz einfach selbst vorgenommen werden.
Ob platter Reifen, lockere Schraube oder falsch eingestellter Sattel – kleinere Ausbesserungen am Fahrrad lassen sich hier ganz einfach selbst durchführen. Im Innenraum der Station befindet sich ein Werkzeug-Satz mit Inbusschlüsseln und Schraubendrehern, den Radfahrer kosten-los und unabhängig von Wochentag und Uhrzeit nutzen können. Damit die Reparatur leicht von der Hand geht, ermöglicht eine Haltevorrichtung das Aufbocken des Rads an der Station. Die Luftpumpe für alle gängigen Ventile rundet das Serviceangebot ab und kann auch zum Regulieren des Reifendrucks von Kinderwagen oder Rollstühlen verwendet werden.
In Kooperation mit der Stadt Neustadt sowie dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) wären diese Station am Rundweg ums Steinhuder Meer ein Gewinn für alle Fahrrad-fahrerinnen und Fahrradfahrer.
Fördermittel dazu sollten eingeworben werden.

Foto: A.Dalig
Verwandte Artikel
GroKo lehnt alle Haushalts- Anträge der Grünen ab
Im letzten Finanz- und Wirtschaftsausschuss lehnten SPD und CDU die fünf Anträge der Grünen zu den Themen Biodiversität Artenschutz Förderung des Radverkehrs und eine zusätzliche Kraft im Bereich Hochbau ab….
Weiterlesen »
A. Dalig
Radservicestationen für Steinhude
Antrag zur Ortsratssitzung am 29. November 2022Betreff: Bereitstellung von Fahrrad-ReparaturstationenSteinhude ist ein niedersächsischer Landstrich, der das ganze Jahr über von vielenRadfahrenden besucht wird. Fahrradfahren ist gesund und umweltfreundlich und oftauch…
Weiterlesen »
Foto: D. Meschenmoser
Biologische Vielfalt bewahren
Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beauftragt die Verwaltung dem Bündnis „Kommunen fürBiologische Vielfalt“ beizutreten. Begründung:Um die drohenden Klimafolgen abzumildern und das gesetzliche Ziel der Klimaneutralität bis 2045zu erreichen,…
Weiterlesen »