Die Wunstorfer Grünen distanzieren sich deutlich von den menschenverachtenden Aussagen des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer und schließen sich dem offenen Brief an, in dem ein Parteiausschlussverfahren gegen Palmer gefordert wird.
Dazu Dustin Meschenmoser (Vorsitzender): Die Aussage von Boris Palmer, abzuwägen wann lebenserhaltende Maßnahmen noch sinnvoll sind, beinhaltet eine Kosten–Nutzenrechnung, die in unseren Augen inakzeptabel ist!
Unsere Verfassung ist eindeutig: Das Leben eines jeden Menschen ist gleich viel wert. Es gibt kein höherwertiges oder minderwertiges Leben!
Sebastian Gercken ergänzt (Vorsitzender): Es ist keine Wertschätzung den Ärzten*innen und Pfleger*innen gegenüber, die tagtäglich ihre ganze Kraft zur Rettung der kranken Menschen einsetzen.
Sie haben unsere ganze Unterstützung verdient und sollten durch derartige Aussagen nicht noch zusätzlich belastet werden.
In einigen europäischen Ländern musste diese Entscheidung von den Ärzten*innen und Pfleger*innen getroffen werden, weil die Kapazitäten an Beatmungsgeräten nicht ausreichend sind. Die Grünen sind sehr froh, diese Engpässe durch umsichtiges Handeln in Deutschland nicht eingetreten sind und werden alles tun, dass unser Gesundheitssystem weiterhin so gut funktioniert.
Wunstorf, den 03. Mai 2020
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Hundesteuer in Wunstorf
Im September 2024 haben die Grünen gefordert, die Anzahl der gemeldeten Hunde in Wunstorf zu ermitteln. Die Verwaltung sollte duch eine öffentliche Bekanntmachung in der Presse und auf ihrer Homepage…
Weiterlesen »
Marvin Nowak zur Beherbergungssteuer
Wir wissen, dass die im Stadtrat beschlossene Regelung nicht alle zufriedenstellt. Gleichwohl sehen wir die Beherbergungssteuer als sachgerechten Weg, die touristischen Lasten gerechter als in der Tourismusabgabe zu verteilen. Parallel…
Weiterlesen »
RS6661_BBA-2009_Matthias-Hornung.jpg
Einladung zur Verleihung der BigBrotherAwards
am 10. Oktober sind die BigBrotherAwards. Seit 25 Jahren zeichnen sie diejenigen aus, die mit Kontrolle und Sammelwut unsere Freiheit bedrohen – eine kritische Gala, die sichtbar macht, was sonst…
Weiterlesen »