
Unter grüner Regierungsbeteiligung 2013-2017 ist es in Niedersachsen maßgeblich gelungen, den Reaktivierungsprozess von stillgelegten Bahnstrecken für den Personennahverkehr auf den Weg zu bringen. Erfolgreich waren bisher 2 Bahnstrecken. Auf der Liste steht auch die Strecke Wunstorf-Bokeloh-Steinhude. Speziell vom Verein Steinhuder Meerbahn gab es große Anstrengungen, die Pläne zu realisieren und auch die Grünen haben sich seit Jahren dafür eingesetzt. Der verkehrspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion Detlev Schulz-Hendel hat jetzt Steinhude besucht und mit den Vorsitzenden des Vereins Nils Hoffmann und Harald Brand , dem grünen Bürgermeisterkandidaten Frank Kettner-Nikolaus und mehreren grünen Vertreter*innen diskutiert und erörtert, wie weiter mit den Plänen umgegangen werden soll.
Steinhude erstickt an Sommerwochenenden im Autoverkehr und die geplante Bahnstrecke käme neben den Zielen des Umwelt- und Klimaschutzes auch dem Tourismus zugute. Für die Kosten in Höhe von geschätzt ca. 6 Mio € können Fördergelder eingeworben werden. Die Pläne des Vereins sehen Haltestellen an der IGS, am Marktkauf, am Freibad Bokeloh und in Steinhude vor den Großparkplätzen vor. Ab Bokeloh müsste eine Strecke durch die Feldmark mit einer Brücke über die B441 gebaut werden. Über eine evtl. Anbindung an Hagenburg wäre noch gesondert zu reden und wird seitens des Vereins und auch der Wunstorfer und Hagenburger Grünen befürwortet.
Das nächste Ziel ist es daher, eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben, für die evtl. auch Fördergelder eingeworben werden können.
https://www.detlev-schulz-hendel.de/presse/meldung/jetzt-die-bremsen-loesen-und-weichen-stellen-fuer-neue-alte-schienenstrecken.html
Verwandte Artikel
Grüene Wunstorf
Entgrünung statt Entsiegelung durch die Wunstorfer Stadtverwaltung
Pressemitteilung zur Baumfällung Nordstraße Überraschend mussten wir zum wiederholten Male feststellen, dass im Zuge der Umbaumaßnahmen in der Nordstraße schon mal 3 Bäume vorsorglich gefällt wurden. Die Begründung ist die…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Sicherheit durch Wandel – gemeinsam Artenvielfalt stärken und unsere Zukunft sichern
Unter diesem Motto machten die Landtagsabgeordnete und FraktionsvorsitzendeAnne Kura sowie die Landtagsabgeordnete und stellvertretendeFraktionsvorsitzende Djenabou Diallo Hartmann im Rahmen ihrer Sommertouram 11.7. Station an der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM)…
Weiterlesen »
Foto: Grüne Wunstorf
Grüne Landtagsabgeordnete besuchen Kali+Salz
Am 01. Juli hat der Landtagsabgeordnete Stephan Christ auf seiner Sommertour entlang der Linie des RE zwischen Hannover und Norddeich Mole Halt in Wunstorf gemacht. Gemeinsam mit der für Wunstorf…
Weiterlesen »