Mit einem sozial-ökologischen Konjunktur- und Investitionsprogramm die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bewältigen! Dies ist die Zusammenfassung. Zur Langversion. Niedersachsen nachhaltig krisenfest, zukunftsfähig und solidarischer machen! Die Corona-Krise stellt uns vor wirtschaftliche und…
Grüne Wunstorf
Ob Klimakrise, Artensterben, Digitalisierung oder sich ausbreitender Nationalismus – viele Menschen fragen sich, wie Politik die großen Herausforderungen unserer Zeit gestalten will. Knapp 20 Jahre nach Beschluss des aktuellen Grundsatzprogramms…
Die Grünen entstanden im Jahr 1979 u.a. in den Bewegungen gegen Atomkraft, für die Umwelt, für Frauenrechte, und mehr Demokratie. Sie verkörpern eine neue politische Kultur: Streitbar, engagiert, basisdemokratisch und…
Aufgrund der Corona Beschränkungen sind derzeit keine öffentlichen Termine geplant. Bitte bleiben oder werden Sie gesund.
Hallo, ihr wollt bei den Wunstofer Grünen mitarbeiten? Über den Linkhttps://cms.gruene.de/uploads/documents/Mitgliedsantrag_GRUENE.pdfkönnt ihr das Mitgliedsformular online ausfüllen und einsenden oder einfach runterladen und auf dem Postweg versenden.Wir freuen uns auf euch.
Angesichts der weiter dramatisch steigenden Infektionszahlen unterstützen die Grünen in Niedersachsen alle Maßnahmen, die tatsächlich helfen, das Infektionsgeschehen einzudämmen. Ob aber die vom Krisenstab der Landesregierung verordneten Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung…
Fragen und Antworten zum kommunalen Mandat Kommunalpolitik ist gelebte Demokratie. Wer sich intensiver mit dem Geschehen in seinem Gemeindeparlament beschäftigt, erkennt, dass es dort direkt um die Gestaltung der örtlichen…
In der Region Hannover haben die Impfungen gegen das Corona Virus begonnen. Die ersten Impfungen erhalten besonders gefährdete Personen, es wurde daher auch in Wunstorf in Alten- und Pflegeheimen gestartet….
Die Gruppe GRÜNE/SPD/FDP im Rat der Stadt Wunstorf hat den Entwurf des Doppelhaushalts 2021/22 der Verwaltung beraten und hält ihn „für tragfähig, wichtige Investitionen und Vorhaben in den nächsten Jahren…
Angesichts der Tatsache, dass die Region Hannover den Inzidenzwert von 100 auf 100.000 Einwohner überschritten hat und vor kurzer Zeit zum Risikogebiet erklärt worden ist, rufen die Grünen, die CDU,…