,,Wir freuen uns heute den interessierten Bürgerinnen und Bürgern unser
Wahlprogramm vorstellen zu können”, sagt Sarah Sheikh-Rezai.
Frank Kettner-Nikolaus dazu; ,,Um unseren Anspruch für mehr Bürgerinnenbeteiligung gerecht zu werden, laden wir alle Wunstorferinnen dazu ein, uns Feedback zum Wahlprogramm zu geben.
In der Zeit vom 22.05. – 05.06.21 können über den Link zum Wahlprogramm
https://gruenlink.de/23nv Kommentare eingegeben werden.
Bitte teilen Sie uns für evt. Rückfragen Ihren Namen mit.
„Gern können sich die Wunstorfer*innen hier mit ihren Vorschlägen, Ideen und Anregungen einbringen“, ergänzt Dustin Meschenmoser
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich per Mail an die Grünen Wunstorf zu wenden und das Wahlprogramm aktiv mitzugestalten.
E-Mail: info@gruene-wunstorf.com
Hintergrund:
Unter dem Motto „Mehr Grün für Wunstorf“ haben sich die Parteimitglieder in Arbeitskreisen zusammen gefunden und ein kommunales Wahlprogramm, das auch das Pariser Klimaschutzabkommen im Blick behält, erstellt.
Das Programm ist in 5 Kapitel unterteilt und enthält konkrete Maßnahmen und Angebote für die kommende Wahlperiode, aber auch darüber hinaus.
Das Programm wird anschließend auf der Mitgliederversammlung am
17.06.2021 offiziell beschlossen.
Bis dahin kann sich jede und jeder einbringen.
Verwandte Artikel
Ihre Stimme zählt! Gehen Sie am 23. Februar wählen!
Am 23. Februar 2025 haben alle Wähler*innen die Möglickeit einen neuen Bundestag zu wählen.Bitte nutzen die Gelegenheit und geben Sie den Grünen und Jessica Peine Ihre Stimme, damit unsere Grünen…
Weiterlesen »
Foto: Grüne
Hauptbotschaften Bundestagswahl 2025
Wir investieren in unsere ZukunftWir sorgen für ein bezahlbares LebenWir sorgen für eine starke und innovative WirtschaftWir schaffen mehr GerechtigkeitWir sorgen für ein stabiles Klima und eine saubere Umwelt Wir…
Weiterlesen »
Foto: Grüne
Jessica Peine – Direktkandidatin für den Wahlkreis 43/Hannover-Land I
Seit einigen Jahren engagiere ich mich als Beisitzerin im Vorstand der Grünen Garbsen und setze mich mit Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit, Gerechtigkeit für alle Geschlechter, Bildungsgerechtigkeit und den Erhalt einer…
Weiterlesen »