Umfrage der HAZ / Leinezeitung zur Kommunalwahl in Wunstorf
Freibadgelände und Jahnplatz

Frage:
Das öffentliche Angebot für Skate- und Radsport in Wunstorf soll ausgebaut werden. HAZ/NP-Leser findet viele der dafür ausgewählten Flächen ungeeignet und fragt die Parteien zur Kommunalwahl: „Warum nutzt man nicht das alte Freibadgelände für eine Skater- und Radsportanlage?“
Unsere Antwort:
Um das Freibadgelände nutzen zu können, wurde ein Arbeitskreis eingerichtet und von der Verwaltung eine Vorlage erstellt, die eine moderate Bebauung vorsieht.
Ein Teil soll als Grünfläche/Park erhalten bleiben, dort stellen wir uns ein offenes, kostenloses und unverbindliches Sport- und Bewegungsangebot für alle vor.
Der vom Rat beschlossene Bau einer BMX/Mountainbikestrecke an der Reiterkuhle erscheint uns als geeignet, da er bereits der Stadt gehört, die bestehende Natur in die Strecke integriert werden kann und durch eine Blühwiese zusätzlich aufgewertet wird.
Verwandte Artikel
Foto: Grüne Wunstorf
Von der “schwarzen Null” zur “1 Billion € Lücke”
Reinhard Hüttermann zur Grundgesetzänderung So kann knapp das umschrieben werden, was wir zwischen der Bundestagswahl am 22.02. und der Zustimmung zur Grundgesetzänderung am 22.03. durch den Bundespräsidenten in Berlin mit…
Weiterlesen »
Reinhard Hüttermann zur Blockade des Vion-Geländes
Reinhard HüttermannVorstandssprecher „Also lassen wir es nicht liegen, sondern packen wir es an. Das ist im Interesse der Stadt.„ Am 13.11.2024 hat die SPD/CDU Mehrheit im Rat der Stadt Wunstorf…
Weiterlesen »
Anne Dalig zur Veränderungssperre
Verweigerung statt verhandeln Wunstorf benötigt dringend bezahlbaren Wohnraum, dieser könnte auf dem ehemaligen Vion-Gelände gebaut werden. Allerdings finden die Verwaltung und der Investor keine gemeinsame Basis. Zugeständnisse wurden von beiden…
Weiterlesen »