Umfrage der HAZ / Leinezeitung zur Kommunalwahl in Wunstorf
Freibadgelände und Jahnplatz

Frage:
Das öffentliche Angebot für Skate- und Radsport in Wunstorf soll ausgebaut werden. HAZ/NP-Leser findet viele der dafür ausgewählten Flächen ungeeignet und fragt die Parteien zur Kommunalwahl: „Warum nutzt man nicht das alte Freibadgelände für eine Skater- und Radsportanlage?“
Unsere Antwort:
Um das Freibadgelände nutzen zu können, wurde ein Arbeitskreis eingerichtet und von der Verwaltung eine Vorlage erstellt, die eine moderate Bebauung vorsieht.
Ein Teil soll als Grünfläche/Park erhalten bleiben, dort stellen wir uns ein offenes, kostenloses und unverbindliches Sport- und Bewegungsangebot für alle vor.
Der vom Rat beschlossene Bau einer BMX/Mountainbikestrecke an der Reiterkuhle erscheint uns als geeignet, da er bereits der Stadt gehört, die bestehende Natur in die Strecke integriert werden kann und durch eine Blühwiese zusätzlich aufgewertet wird.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Keine Gernika-Straße in Großenheidorn
Pressemitteilung zur Straßenbenennung in Großenheidorn In der Ortsratssitzung wurde am 15.06.2022 entschieden, dass die geplante Zufahrt zum Instandhaltungshangar fürInstandhaltungshangar für Airbus “Straße der Transall” heißen soll. Birgit Mares hatte im…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Stadtrat
Klausurtagung am 11. Juni 2022 im Hotel cantera by Wiegand in der Barne. Am 11. Juni 2022 traf sich die Fraktion der Wunstorfer Grünen zur Klausurtagung im Hotel cantera by…
Weiterlesen »
„Gemeinsam für den Aufbruch“
Grüner Parteitag in Hameln bestätigt Spitzenduo zur Landtagswahl „Eine*r für alle. Alle für besser.“ – mit diesem Motto startete am Freitagabend der Parteitag der niedersächsischen Grünen, auf dem bis Sonntagnachmittag…
Weiterlesen »