Umfrage der HAZ / Leinezeitung zur Kommunalwahl in Wunstorf
Betreff: Nachtfluglärm

Frage:
Wunstorf hat nicht nur einen eigenen Militärflughafen mit dem Fliegerhorst, sondern liegt auch in der Einflugschneise des Flughafens Langenhagen. Der nächtliche Lärm, der davon ausgeht, hat Leser Bernd Krämer zu dieser Frage an die wahlkämpfenden Parteien veranlasst: „Will Ihre Partei den erneut zunehmenden und krank machenden Nachtfluglärm des Flughafens Langenhagen abschaffen?“
Antwort:
Die nächtliche Lärmbelastung durch den Flugverkehr ist seit Jahren auch für Wunstorfer*innen ein Problem. Daher unterstützen wir Initiativen für ein Nachtflugverbot, die sich in Garbsen, Isernhagen und Langenhagen gegründet haben. Wenn sich herausstellen sollte, dass die Anzahl der Starts und Landungen auch nach Überwindung der Corona-Pandemie geringer bleiben sollte, gibt es aus unserer Sicht auch unter wirtschaftlicher Betrachtung keinen Bedarf mehr, an nächtlichen Flügen festzuhalten. Wir werden uns weiterhin für ein Nachtflugverbot einsetzen.
https://www.haz.de/Umland/Wunstorf/Kommunalwahl-in-Wunstorf-Frage-zum-Nachtfluglaerm-an-die-Parteien
Verwandte Artikel
Grüene Wunstorf
Entgrünung statt Entsiegelung durch die Wunstorfer Stadtverwaltung
Pressemitteilung zur Baumfällung Nordstraße Überraschend mussten wir zum wiederholten Male feststellen, dass im Zuge der Umbaumaßnahmen in der Nordstraße schon mal 3 Bäume vorsorglich gefällt wurden. Die Begründung ist die…
Weiterlesen »
Parteien zur Bürgermeisterwahl 2026
Reinhard Hüttermann sagt mit Blick auf eventuelle Bürgermeisterkandidatinnen oder -kandidaten: „Wir suchen tatsächlich. Es werden Gespräche geführt.“ Der Grund dafür: „Wir sind nicht zufrieden mit dem, was der aktuelle Bürgermeister…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Anne Dalig zu ihrem Rücktritt
In einem Gespräch mit dem Wunstorfer Stadtanzeiger erläutert Anne die Gründe für ihren überraschenden Rücktritt. https://blaetterkatalog.oppermann-medien.de/index.html?catalog=gesamt_2081-WS_2025_05_10 „Durch die Veränderungen in meinen persönlichen Lebensumständen konnte ich meinen eigenen Ansprüchen an die…
Weiterlesen »