Unter dem Titel „Zukunftshausen“ verwandelt sich der Bau-Hof in diesen Sommerferien wieder in einen eigenen, besonders nachhaltigen Ortsteil von Wunstorf.
Die Kinder und Jugendlichen zeigen, wie jede*r dazu beitragen kann, unsere Erde besser zu schützen und wie einfache Dinge umgesetzt werden können.
Die Ernährung erfolgt nur vegan oder vegetarisch mit saisonalen Produkten. Recycling und Tauschen wird großgeschrieben.
Es wurde ein Bürgerbüro eingerichtet und Bürgermeister*innen und Stellvertreter*innen gewählt. Von diesen wurde Birgit Mares bei ihrem Besuch empfangen und über das Gelände geführt. Weitere Grüne Mitglieder haben ihren Besuch angekündigt.
Die Bau-Hofkinder freuten sich auch über den Besuch der Klimaschutzbeauftragten Franziska Dröge, die zum ersten Mal ihr Gast war. Gemeinsam mit den Kindern und den Grünen hofft auch sie, dass durch dieses Projekt die Eltern und Besucher*innen eine noch stärkere Sensibilisierung für den Klimaschutz in ihrem Umfeld weitertragen.
https://derbau-hof.de/2022/06/01/bauhausen-geht-in-die-dritte-runde/

Birgit Mares, Franziska Dröge und die Bürgermeister*innen von Zukunftshausen Foto: Privat
Verwandte Artikel
Grüene Wunstorf
Entgrünung statt Entsiegelung durch die Wunstorfer Stadtverwaltung
Pressemitteilung zur Baumfällung Nordstraße Überraschend mussten wir zum wiederholten Male feststellen, dass im Zuge der Umbaumaßnahmen in der Nordstraße schon mal 3 Bäume vorsorglich gefällt wurden. Die Begründung ist die…
Weiterlesen »
Grüne für mehr Gerechtigkeit bei Kitabeträgen
Antrag auf Sozialstaffelung vom Stadtrat abgelehnt Ratsfrau Birgit Mares, Mitglied im Sozialausschuss: „Wir Grünen werden uns weiter für soziale Gerechtigkeit einsetzen. Für uns fängt das bei den Kleinsten an“. Der…
Weiterlesen »
Foto: A.Dalig
Stadtradeln 2025
Es ist wieder soweit Beim Stadtradeln geht es darum, gemeinsam für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität einzutreten. In den kommenden Wochen (18.05. – 07.06.2024) werden wir in unserer Stadt…
Weiterlesen »