Radwege verbinden Menschen
Die Wunstorfer Grünen haben sich für die Initiative der Stadt Wunstorf und der Ortsbürgermeister von Blumenau, Liethe, Klein Heidorn und Luthe zu einer gemeinsamen Dorfentwicklung ausgesprochen. Die Initiative zur Beantragung von Fördermitteln beim Land sei eine gute Chance für eine nachhaltige Dorfentwicklung. Sowohl die Lebensqualität in den Dörfern als auch die Verbindungen zwischen den Ortsteilen sollten gestärkt werden, fordert Bürgermeisterkandidat Frank Kettner-Nikolaus.
„Wenn durch die Nordumgehung Kinder und Jugendliche aus Liethe nicht mehr sicher mit dem Fahrrad zum Sport oder ins Naturerlebnisbad nach Luthe fahren können, dann wird dringend ein Radweg benötigt“, sagt Frank Kettner-Nikolaus, Bürgermeisterkandidat der Grünen in Wunstorf.
In der Online-Informationsveranstaltung der Stadt am Dienstag sei deutlich geworden, dass der Bau der Nordumgehung auch negative Nebenwirkungen haben wird. Die neue Straße wird Verbindungen zwischen den Dörfern erschweren. Kettner-Nikolaus: „Radwege zwischen den Dörfern können die Menschen verbinden und dazu beitragen, die negativen Folgen des Baus der Umgehungsstraße abzumildern“. Zudem förderten Radwege auch die Naherholung und steigerten die Lebensqualität.
„Wir sind auch für den Bau eines Radschnellwegs von Wunstorf nach Steinhude. Das wäre attraktiv für alle Menschen – auch für Gäste.“ Um die Lebensqualität in den Dörfern zu erhalten und noch weiter zu erhöhen, seien jedoch zudem Maßnahmen vor Ort in den Dörfern erforderlich. Die Initiative zur Beantragung von Fördermitteln beim Land, um eine gemeinsame Dorfentwicklung von Blumenau, Liethe, Klein Heidorn und Luthe zu starten, biete dazu eine gute Chance.
Verwandte Artikel
Investitionsprogramm des Landes
Djenabou Diallo Hartmann: Wir stärken unsere Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort! ✅Die Kommunalen Spitzenverbände haben gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesregierung einen Pakt für Kommunalinvestitionen geschlossen. 💰Etwa 600 Millionen Euro erhalten alle Städte,…
Weiterlesen »
Grüne kritisieren große Diskrepanz zwischen geplanten und tatsächlich realisierten Investitionen der Stadtverwaltung
Marvin NowakGrüner Ratsherr im Finanz- und WirtschaftsausschussInvestitionsvolumen 2025: Große Lücke zwischen Planung und UmsetzungWeniger machen ist keine Option, denn jeder Euro, den wir nicht investieren, bleibt als Schulden in der…
Weiterlesen »
Fotos: Markus Heft, Lukas Gruenke
Danke und es geht weiter!
Für die Umwelt. Für die Menschen. Für unsere Zukunft. Meine Kandidatur für den Bundestag war eine intensive, herausfordernde und unglaublich bereichernde Erfahrung. Auch wenn es diesmal nicht gereicht hat, blicke…
Weiterlesen »