Radwege verbinden Menschen
Die Wunstorfer Grünen haben sich für die Initiative der Stadt Wunstorf und der Ortsbürgermeister von Blumenau, Liethe, Klein Heidorn und Luthe zu einer gemeinsamen Dorfentwicklung ausgesprochen. Die Initiative zur Beantragung von Fördermitteln beim Land sei eine gute Chance für eine nachhaltige Dorfentwicklung. Sowohl die Lebensqualität in den Dörfern als auch die Verbindungen zwischen den Ortsteilen sollten gestärkt werden, fordert Bürgermeisterkandidat Frank Kettner-Nikolaus.
„Wenn durch die Nordumgehung Kinder und Jugendliche aus Liethe nicht mehr sicher mit dem Fahrrad zum Sport oder ins Naturerlebnisbad nach Luthe fahren können, dann wird dringend ein Radweg benötigt“, sagt Frank Kettner-Nikolaus, Bürgermeisterkandidat der Grünen in Wunstorf.
In der Online-Informationsveranstaltung der Stadt am Dienstag sei deutlich geworden, dass der Bau der Nordumgehung auch negative Nebenwirkungen haben wird. Die neue Straße wird Verbindungen zwischen den Dörfern erschweren. Kettner-Nikolaus: „Radwege zwischen den Dörfern können die Menschen verbinden und dazu beitragen, die negativen Folgen des Baus der Umgehungsstraße abzumildern“. Zudem förderten Radwege auch die Naherholung und steigerten die Lebensqualität.
„Wir sind auch für den Bau eines Radschnellwegs von Wunstorf nach Steinhude. Das wäre attraktiv für alle Menschen – auch für Gäste.“ Um die Lebensqualität in den Dörfern zu erhalten und noch weiter zu erhöhen, seien jedoch zudem Maßnahmen vor Ort in den Dörfern erforderlich. Die Initiative zur Beantragung von Fördermitteln beim Land, um eine gemeinsame Dorfentwicklung von Blumenau, Liethe, Klein Heidorn und Luthe zu starten, biete dazu eine gute Chance.
Verwandte Artikel
Grüne wollen Bürgersolaranlagen auf öffentlichen Gebäuden
Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft in Wunstorf ein! Deshalb haben wir am 22.10.2023 folgenden Prüfantrag an die Verwaltung ins Verfahren gegeben: Bürgersolaranlagen auf städtischen Gebäuden. Was bedeutet das…
Weiterlesen »
Ist Ihr Dach geeignet?
Das Solarkataster für die Region Hannover Die Region Hannover hat ein Solarkataster erstellt, um die Potenzeiale für Solaranlagen festzustellen. Hier können Sie prüfen, ob ihr Dach geeignet ist. https://hannit.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=ae44d505b53a493cb3f1f5c36e310786
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzwechsel im Ortsrat Wunstorf
Nachdem Peter Scholz zu Beginn der Wahlperiode zum Fraktionsvorsitzenden im OR Wunstorf gewählt wurde, sagte er:„Ich bedanke mich für das Vertrauen meiner Ortsrats-Kolleg*innen, möchte aber den Vorsitz in der Mitte…
Weiterlesen »