
Die Region Hannover wurde zum 1. November 2001 aus den Kommunen des bisherigen Landkreises Hannover und der bisher kreisfreien Stadt Hannover gebildet, zugleich wurden der Landkreis Hannover und der Kommunalverband Großraum Hannover aufgelöst. Die Region setzt sich aus der Landeshauptstadt Hannover sowie die 20 Städte und Gemeinden im Umland zusammen. In der Region leben rund insgesamt 1,2 Millionen Menschen.
Zuständig ist die Regionsverwaltung für die Müllabfuhr, ÖPNV und GVH, das Regionsklinikum, Berufs- und Förderschulen, für den Umwelt- und Naturschutz und das Gesundheitsamt. Die Region hat Tochterunternehmen wie den Zoo Hannover, die Üstra und Regiobus
Die Regionspräsident*in führt die Regionsverwaltung mit rund 3300 Mitarbeitern, ist oberste Repräsentant*in der Region Hannover und auf die Zusammenarbeit mit der Regionsversammlung angewiesen. Die Versammlung wird alle 5 Jahre neu gewählt und setzt sich aus Abgeordneten aller Kommunen der Region zusammen.
Doe nächste Kommunal- und Regionswahl fidnet am 12. September 2021 statt.
Weitere Infos zur Grünen Regionsfraktion undderen Arbeit findest du unter
https://regionsfraktion-gruene-hannover.de/
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Hundesteuer in Wunstorf
Im September 2024 haben die Grünen gefordert, die Anzahl der gemeldeten Hunde in Wunstorf zu ermitteln. Die Verwaltung sollte duch eine öffentliche Bekanntmachung in der Presse und auf ihrer Homepage…
Weiterlesen »
Marvin Nowak zur Beherbergungssteuer
Wir wissen, dass die im Stadtrat beschlossene Regelung nicht alle zufriedenstellt. Gleichwohl sehen wir die Beherbergungssteuer als sachgerechten Weg, die touristischen Lasten gerechter als in der Tourismusabgabe zu verteilen. Parallel…
Weiterlesen »
RS6661_BBA-2009_Matthias-Hornung.jpg
Einladung zur Verleihung der BigBrotherAwards
am 10. Oktober sind die BigBrotherAwards. Seit 25 Jahren zeichnen sie diejenigen aus, die mit Kontrolle und Sammelwut unsere Freiheit bedrohen – eine kritische Gala, die sichtbar macht, was sonst…
Weiterlesen »