Die Region Hannover wurde zum 1. November 2001 aus den Kommunen des bisherigen Landkreises Hannover und der bisher kreisfreien Stadt Hannover gebildet, zugleich wurden der Landkreis Hannover und der Kommunalverband Großraum Hannover aufgelöst. Die Region setzt sich aus der Landeshauptstadt Hannover sowie die 20 Städte und Gemeinden im Umland zusammen. In der Region leben rund insgesamt 1,2 Millionen Menschen.
Zuständig ist die Regionsverwaltung für die Müllabfuhr, ÖPNV und GVH, das Regionsklinikum, Berufs- und Förderschulen, für den Umwelt- und Naturschutz und das Gesundheitsamt. Die Region hat Tochterunternehmen wie den Zoo Hannover, die Üstra und Regiobus
Die Regionspräsident*in führt die Regionsverwaltung mit rund 3300 Mitarbeitern, ist oberste Repräsentant*in der Region Hannover und auf die Zusammenarbeit mit der Regionsversammlung angewiesen. Die Versammlung wird alle 5 Jahre neu gewählt und setzt sich aus Abgeordneten aller Kommunen der Region zusammen.
Doe nächste Kommunal- und Regionswahl fidnet am 12. September 2021 statt.
Weitere Infos zur Grünen Regionsfraktion undderen Arbeit findest du unter
https://regionsfraktion-gruene-hannover.de/
Verwandte Artikel
Bild: D. Meschenmoser
Kundgebung für gegen Rechtsextremismus
Das Bündnis Wunstorf für Demokratie lädt zu einer Kundgebung ein. Wann: 17.02.2025 um 18:00 Uhr Wo: Stadtkirche, Lange Straße, Wunstorf
Weiterlesen »
Foto: Grüne
Jessica Peine – Direktkandidatin für den Wahlkreis 43/Hannover-Land I
Seit einigen Jahren engagiere ich mich als Beisitzerin im Vorstand der Grünen Garbsen und setze mich mit Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit, Gerechtigkeit für alle Geschlechter, Bildungsgerechtigkeit und den Erhalt einer…
Weiterlesen »
Grüne Wunstorf
Danke Sven
Mit dem Ende der Legislaturperiode wird unser Bundestagsabgeordneter Sven Christian Kindler aus dem Bundestag ausscheiden.Seinen Entschluss, freiwillig aus dem Bundestag auszuscheiden, müssen wir schweren Herzens akzeptieren. Bei der letzten Mitgliederversammlung…
Weiterlesen »