Umfrage der HAZ / Leinezeitung zur Kommunalwahl in Wunstorf
Verkehr in und nach Steinhude

Frage:
Steinhude ist so attraktiv, dass es viele Besucher anzieht. Allerdings leiden viele Steinhuderinnen und Steinhuder unter dem zusätzlichen Autoverkehr und Wildparkern, und bei der Abfahrt ergeben sich an sonnigen Tagen oft Staus. Die Redaktion hat die Parteien vor der Kommunalwahl deshalb gefragt, wie sie den Verkehr zu dem Erholungsort organisieren wollen.
Unsere Antwort:
Belastungen durch Staus, überfüllte Parkplätze und Parkplatzsuchverkehr müssen in Steinhude konsequent vermieden werden. Wir setzen uns für neue Verkehrskonzepte wie zum Beispiel umweltfreundliche Shuttleservices, einen Radschnellweg von Wunstorf nach Steinhude, die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel und der Priorisierung von An- und Abreiseverkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein. Dazu gehören auch zeitgemäße Konzepte, wie ein digitales Parkleitsystem, aber auch Anreize nicht mit dem Auto anzureisen.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Keine Gernika-Straße in Großenheidorn
Pressemitteilung zur Straßenbenennung in Großenheidorn In der Ortsratssitzung wurde am 15.06.2022 entschieden, dass die geplante Zufahrt zum Instandhaltungshangar fürInstandhaltungshangar für Airbus “Straße der Transall” heißen soll. Birgit Mares hatte im…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Stadtrat
Klausurtagung am 11. Juni 2022 im Hotel cantera by Wiegand in der Barne. Am 11. Juni 2022 traf sich die Fraktion der Wunstorfer Grünen zur Klausurtagung im Hotel cantera by…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Stadtradeln 2022 startet
Am 29. Mai startet das diesjährige Stadtradeln. Wie in jedem Jahr wollen auch die Wunstorfer Grünen fleißig in die Pedale treten und laden alle Fahrradbegeisterten zum Mitradeln ein. Ob allein,…
Weiterlesen »