Umfrage der HAZ / Leinezeitung zur Kommunalwahl in Wunstorf
Verkehr in und nach Steinhude

Frage:
Steinhude ist so attraktiv, dass es viele Besucher anzieht. Allerdings leiden viele Steinhuderinnen und Steinhuder unter dem zusätzlichen Autoverkehr und Wildparkern, und bei der Abfahrt ergeben sich an sonnigen Tagen oft Staus. Die Redaktion hat die Parteien vor der Kommunalwahl deshalb gefragt, wie sie den Verkehr zu dem Erholungsort organisieren wollen.
Unsere Antwort:
Belastungen durch Staus, überfüllte Parkplätze und Parkplatzsuchverkehr müssen in Steinhude konsequent vermieden werden. Wir setzen uns für neue Verkehrskonzepte wie zum Beispiel umweltfreundliche Shuttleservices, einen Radschnellweg von Wunstorf nach Steinhude, die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel und der Priorisierung von An- und Abreiseverkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein. Dazu gehören auch zeitgemäße Konzepte, wie ein digitales Parkleitsystem, aber auch Anreize nicht mit dem Auto anzureisen.
Verwandte Artikel
Foto: Grüne Wunstorf
Wunstorfs Grüne fordern Radschnellweg entlang des Mittellandkanals
Die mit dem Rad befahrbare Strecke zwischen Wunstorf und Hannover ist ca. 25 km lang und könnte, wenn sie denn „barrierefrei“ mit hoher Radgeschwindigkeit zu befahren wäre, so manchen Pendler…
Weiterlesen »
Verlegung von Stolpersteinen
Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, dass im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die…
Weiterlesen »
Foto: Grüne Wunstorf
Marvin Nowak: Verwaltung greift in politische Beschlussfindung ein
Änderungsantrag zur Vorlage 2023/0030Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Balkonsolaranlagenin der Stadt Wunstorf – MittelerhöhungWir stellen den Antrag Top 3 in der oben genannten Vorlage zu streichen.Dort…
Weiterlesen »