Umfrage der HAZ / Leinezeitung zur Kommunalwahl in Wunstorf
Betreff: Belebung Innenstadt

Frage:
Einkaufen über das Internet macht dem Handel in Wunstorfs Innenstadt das Überleben schwer. Die Corona-Pandemie bedeutet für viele Geschäfte an der Fußgängerzone zusätzlich erhebliche Einbußen. Der Handel wandelt sich. Grundproblem bleibt die Südstraße, weil Kundenparkplätze fehlen. Passt der Mix aus Einzelhandel und Dienstleistungen noch? Offenbar nicht, denn viele Wunstorfer bedauern, dass das Leben in der Zone erlischt, sobald die Geschäfte geschlossen haben. Wie wollen Parteien das Leben in der Innenstadt stützen?
Unsere Antwort:
Wir streben eine Innenstadt mit einer hohen Aufenthaltsqualität durch eine Mischstruktur aus Arbeiten, Wohnen und Kultur an. Im Dialog mit Geschäftsleuten, Anwohnenden und weiteren Anliegern wollen wir ein Innenstadtkonzept entwickeln mit dem Ziel, die unterschiedlichen Interessen zur Stärkung der Innenstadt zu verbinden, sodass sie nachhaltig lebendig ist. Hierzu gehört ein Verkehrskonzept, das alle Verkehrsteilnehmenden gleichberechtigt berücksichtigt und sicherstellt, dass Kunden die Geschäfte und Anwohner ihre Wohnungen gut erreichen können.
Verwandte Artikel
Reinhard Hüttermann zur Blockade des Vion-Geländes
Reinhard HüttermannVorstandssprecher „Also lassen wir es nicht liegen, sondern packen wir es an. Das ist im Interesse der Stadt.„ Am 13.11.2024 hat die SPD/CDU Mehrheit im Rat der Stadt Wunstorf…
Weiterlesen »
Anne Dalig zur Veränderungssperre
Verweigerung statt verhandeln Wunstorf benötigt dringend bezahlbaren Wohnraum, dieser könnte auf dem ehemaligen Vion-Gelände gebaut werden. Allerdings finden die Verwaltung und der Investor keine gemeinsame Basis. Zugeständnisse wurden von beiden…
Weiterlesen »
Halbzeitbilanz des Bürgermeisters
Anne Dalig, Faktionsvorsitzende antwortet auf Halbzeitbilanz des Bürgermeisters Nach der Hälfte einer Wahlperiode ist es an der Zeit auf das bereits Erledigte zurückzublicken und Bilanz zu ziehen. Aus Sicht…
Weiterlesen »