Im letzten Jahr wurde zur Unterstützung eines Fahrradkonzeptes ein „Runder Tisch Fahrrad“ durch die Stadt Wunstorf installiert.
Diverse Gruppierungen sind an diesem Tisch vertreten.
Nun hat dieser Runde Tisch aber zuletzt im Sommer des letzten Jahres digital getagt.
Dabei wurden nach Angaben von Lothar Porcher, der für Bündnis 90/ Die GRÜNEN vertreten ist, diverse Vorschläge seitens der Teilnehmer gemacht, praktisch ein Fahrradkonzept vorgelegt. Dieses sollte durch ein Ingenieursbüro geprüft werden.
Die Wahl, bei der auch die Bürgermeisterkandidaten der Parteien im Wahlkampf sehr für den Fahrradverkehr eingetreten sind und teilweise sogar mit Fahrrädern posierten, sind nun schon ein halbes Jahr vorbei.
Aber bisher hat der Runde Tisch noch nicht wieder getagt, weil die Stadtverwaltung leider noch nicht wieder dazu eingeladen hat.
Desweiteren ist noch immer nichts über ein Ergebnis einer Prüfung bekannt.
Deshalb bitte ich folgende Fragen zu beantworten:
- Wann wird der „Runde Tisch Fahrrad“ wieder tagen?
Antwort der Verwaltung: Wenn das Ergebnis der Prüfung durch das Ing-Büro vorliegt, wird der Runde Tisch informiert und zu sich daraus ergebenen Themen punktuell eingeladen.
- Ist zwischenzeitlich ein Ingenieursbüro zur Klärung der vorgebrachten Vorschläge beauftragt worden.
Antwort der Verwaltung: Die Ausschreibung für das Gutachten wird derzeit erstellt und dann an ein Ing- Büro zur Beantwortung gemailt.
- Wann ist mit einem Ergebnis zu rechnen?
Danach habe ich nach den obigen Antworten nicht mehr gefragt
Anne Dalig, Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Anfrage zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
In vielen Ortschaften – darunter Luthe als zweitgrößte Ortschaft – existiert nach wie vor kein einziger öffentlich zugänglicher Ladepunkt. Angesichts des rasant steigenden Bedarfs an öffentlichen Lademöglichkeiten und immer größeren…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Änderungsantrag zur Beherbergungssteuer
Abgelehnt durch GroKo und in die Haushaltsberatungen verschoben. Der Tagestourismus stellt für Steinhude eine erhebliche Belastung dar, verursacht Kosten für Infrastruktur, Pflege und Ordnung und trägt bisher nur unzureichend zu…
Weiterlesen »
Grüne stellen Antrag auf Bepflanzung der Kreisel
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie die Kreisel und Verkehrsinseln in Wunstorf optischund klimafreundlich in Zusammenarbeit mit den Garten- und Landschaftsbauern aufgewertetwerden können
Weiterlesen »