Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beauftragt die Verwaltung dem Bündnis „Kommunen für
Biologische Vielfalt“ beizutreten.
Begründung:
Um die drohenden Klimafolgen abzumildern und das gesetzliche Ziel der Klimaneutralität bis 2045
zu erreichen, müssen sich die Kommunen gegenseitig unterstützen, austauschen und voneinander
partizipieren.
Um dieses zu erreichen gründeten 2012 mehrere Kommunen das Bündnis „Kommunen für
biologische Vielfalt e. V.“. Mittlerweile haben sich mehr als 250 Kommunen dem Bündnis
angeschlossen.
Wichtigstes Ziel des Bündnisses ist der gemeinsame Schutz und die nachhaltige Nutzung der
biologischen Vielfalt in den Kommunen. In diesem Sinne bildet das Bündnis eine Plattform für die
interkommunale Zusammenarbeit, unterstützt die inhaltliche Arbeit in den Kommunen und
vermittelt kommunale Interessen und Bedürfnisse in politische Prozesse hinein.
Neben dem regelmäßigen interkommunalen Fachaustausch über jährliche Workshops, Newsletter
und das Internetportal haben zahlreiche Bündniskommunen gemeinsame Umsetzungsvorhaben
initiiert – wie etwa das Projekt „Stadtgrün – Artenreich und Vielfältig“, in dessen Rahmen Städte
und Gemeinden in Deutschland zur naturnahen Gestaltung und Pflege von Grün- und Freiflächen
motiviert werden.

Foto: D. Meschenmoser
Verwandte Artikel
Foto: privat
Baumfällungen in Wunstorf
Die Beschwerden zu Baumfällungen haben sich gehäuft. Wir haben bei der Verwaltung nachgefragt und beigefügte Antworrt bekommen.
Weiterlesen »
Anfrage zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
In vielen Ortschaften – darunter Luthe als zweitgrößte Ortschaft – existiert nach wie vor kein einziger öffentlich zugänglicher Ladepunkt. Angesichts des rasant steigenden Bedarfs an öffentlichen Lademöglichkeiten und immer größeren…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Änderungsantrag zur Beherbergungssteuer
Abgelehnt durch GroKo und in die Haushaltsberatungen verschoben. Der Tagestourismus stellt für Steinhude eine erhebliche Belastung dar, verursacht Kosten für Infrastruktur, Pflege und Ordnung und trägt bisher nur unzureichend zu…
Weiterlesen »