
Die Region Hannover baut in Zusammenarbeit mit der Stadt Wunstorf und dem Land Niedersachsen einen Fahrradturm. Es handelt sich um zwei nebeneinander stehende Türme, genannt Bike Tower, die im Sommer 2022 fertigstellt werden sollen und bis zu 244 Fahrräder täglich aufnehmen können. Um die Abstellmöglichkeit zu nutzen, wird eine elektronische Zugangskarte oder eine App zum einchecken benötigt. Die Fahrräder müssen nur in den Bike Tower geschoben werden, die Zuteilung auf die freien Plätze erfolgt automatisch.
Unsere Stellv. Regionspräsidentin Ute Lamla übernahm spontan die Eröffnung für Regionspräsident Steffen Krach.
Weitere Gäste waren Umweltminister Olaf Lies und Bürgermeister Carsten Piellusch

Lange haben die Grünen mehr und sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Bahnhof gefordert. Gestern erfolgte nun der 1. Spatenstich, um diesen Mangel zu verkleinern.
Hintergrund für die Entscheidung zum Standort war, dass Wunstorf mit dem am zweithäufigsten genutzten Bahnhof der Region, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Pendler*innen ist.
Wir begrüßen den Bau, da er Menschen sichere Abstellmöglichkeiten für ihre Fahrräder bietet. Die Anlage wird eine Photovoltaikanlage im Dachbereich bekommen, so dass E-Bikes dort aufgeladen werden können.

Damit ist der Umstieg auf den ÖPNV leichter möglich und es wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Umweltminister Olaf Lies freute sich in seiner Eröffnungsrede und gab Wunstorf gleich den Beinamen „Fahrradstadt“. Bis dahin ist es aber noch einer weiter Weg und es sind etliche Hürden zu überwinden.
https://www.auepost.de/stadtgespraech/baubeginn-fuer-die-wunstorfer-biketower-52059/
Fotos: Privat
Verwandte Artikel
Foto: Grüne
Jens Palandt, Grüner Umweltdezernent
In der Regionsversammlung am15.11.2022 wurde Jens Palandt zum neuen Dezernenten für Umwelt, Planung und Bauen und zum ersten Regionsrat gewählt. Regionspräsident Steffen Krach hatte den diplomierten Landschafts- und Freiraumplaner und…
Weiterlesen »
Foto: D. Meschenmoser
Biologische Vielfalt bewahren
Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beauftragt die Verwaltung dem Bündnis „Kommunen fürBiologische Vielfalt“ beizutreten. Begründung:Um die drohenden Klimafolgen abzumildern und das gesetzliche Ziel der Klimaneutralität bis 2045zu erreichen,…
Weiterlesen »
Radverkehr in unserer Kommune durch gezielte Förderung stärken
Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beauftragt die Verwaltung einen zusätzlichen Fördertopf für Bürger*innen einzurichten, um den Radverkehr in unserer Kommune weiter voranzubringen.Die Einlage soll an die Wunstorfer Einwohner*innenzahl…
Weiterlesen »