Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob sich ein Bike-Sharing Angebot in Wunstorf am Schützenplatz umsetzen lässt und weitere geeignete Plätze zu benennen.
Begründung:
Verkehrspolitisches Ziel ist es auch in Wunstorf den motorisierten Individualverkehr zugunsten von öffentlichem Nahverkehr und nicht motorisiertem Verkehr zu verringern.
Dabei sind nicht nur langfristige Konzepte, sondern vor allem kurzfristige Taten gefragt.
Leihfahrräder können eine Maßnahme für das Verkehrskonzept sein.
In vielen Städten gehören Leihfahrräder bereits zum Stadtbild. Insbesondere E-Bikes sind für die Besucher*innen von Interesse, da sich so große Strecken mit geringem Aufwand überwinden lassen.
Da geplant ist, am Schützenplatz einige Wohnmobilstellplätze zu bauen, sollte die Möglichkeit gegeben werden, schnell in die Innenstadt und in die umliegenden Dörfer mithilfe des Fahrrads zu gelangen.
Ein System mit Leihfahrrädern in Wunstorf am Schützenplatz ist ein zukunftsfähiges und ökologisch nachhaltiges Konzept und kann durch rechtzeitiges Lenken der Verkehrsströme zur Entlastung Steinhudes in verkehrsreichen Zeiten beitragen:
Gleichzeitig ist es auch eine Investition in die Wirtschaftsförderung und Attraktivitätssteigerung von Wunstorf.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Hundesteuer in Wunstorf
Im September 2024 haben die Grünen gefordert, die Anzahl der gemeldeten Hunde in Wunstorf zu ermitteln. Die Verwaltung sollte duch eine öffentliche Bekanntmachung in der Presse und auf ihrer Homepage…
Weiterlesen »
Anfrage zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
In vielen Ortschaften – darunter Luthe als zweitgrößte Ortschaft – existiert nach wie vor kein einziger öffentlich zugänglicher Ladepunkt. Angesichts des rasant steigenden Bedarfs an öffentlichen Lademöglichkeiten und immer größeren…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Änderungsantrag zur Beherbergungssteuer
Abgelehnt durch GroKo und in die Haushaltsberatungen verschoben. Der Tagestourismus stellt für Steinhude eine erhebliche Belastung dar, verursacht Kosten für Infrastruktur, Pflege und Ordnung und trägt bisher nur unzureichend zu…
Weiterlesen »