Birgit Mares und Anne Dalig besuchen Bauhof
Unter dem Titel „Zukunftshausen“ verwandelt sich der Bau-Hof auch in diesen Sommerferien wieder in einen eigenen, besonders nachhaltigen Ortsteil von Wunstorf.
130 Kinder und Jugendliche aus 14 Nationen zeigen, wie jede*r dazu beitragen kann, unsere Erde besser zu schützen und wie einfache Dinge umgesetzt werden können.
Es waren alle Ratsmitglieder und die Eltern der Kinder eingeladen, um die eigene kleine Stadt vorzustellen und gemeinsam ein Dorffest zu feiern. Die Grünen sind mit Birgit und Anne der Einladung gefolgt.
Erläutert wurde den Besucher*innen der Wochenablauf in Zukunftshausen.
Zuerst wurde ein Bürgerbüro eingerichtet und Bürgermeister*innen und Stellvertreter*innen gewählt.
Von diesen wurden wir bei unserem Besuch empfangen. Das Wetter machte dem Ablauf einen Strich durch die Planung, es regnete in Strömen. Die offizielle Begrüßung wurde kurzfristig ins Haus verlegt, der Film über die Aktivitäten der Woche zuerst gezeigt.
Nach Ende des Filmes zeigt sich die Sonne wieder und wir wurden von den Bürgermeister*ìnnen über das Gelände geführt. An Plakaten wurde deutlich gezeigt, wie die Umwelt geschützt werden kann und was jede*r dazu beitragen kann.
In Gläsern entstehen kleine Ökosysteme aus Wasser, Flechten und Moose.
Auf dem Bauernhof konnten wir selbstgemachte Blaubeermarmelade erwerben.
Es gibt ein Fundbüro, dort konnten die Teilnehmer*innen ihre verlorenen Sachen wiederfinden.
Im Hüttendorf wurden Schilder für die Obstbäume gebastelt und diese mit Namen und Erntezeit beschriftet.
Die Teilnehmer*innen der Fahrradrally wurden geehrt, sie sind täglich rund 170km gefahren. Dabei haben sie auch Kritikpunkte im Wunstorf festgestellt und dieses thematisiert.
Es war wieder eine erfolgreiche Woche und wurde mit Wehmut beendet. Denn das Projekt besteht jetzt seit 5 Jahren und damit endet die Förderung durch die Region. Die Bürgermeister*innen und das ganze Team wünschen sich eine Fortsetzung durch ein ähnlichen Projekt und brauchen dazu die Unterstützung der Wunstorfer Politik und Verwaltung.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Hundesteuer in Wunstorf
Im September 2024 haben die Grünen gefordert, die Anzahl der gemeldeten Hunde in Wunstorf zu ermitteln. Die Verwaltung sollte duch eine öffentliche Bekanntmachung in der Presse und auf ihrer Homepage…
Weiterlesen »
Marvin Nowak zur Beherbergungssteuer
Wir wissen, dass die im Stadtrat beschlossene Regelung nicht alle zufriedenstellt. Gleichwohl sehen wir die Beherbergungssteuer als sachgerechten Weg, die touristischen Lasten gerechter als in der Tourismusabgabe zu verteilen. Parallel…
Weiterlesen »
RS6661_BBA-2009_Matthias-Hornung.jpg
Einladung zur Verleihung der BigBrotherAwards
am 10. Oktober sind die BigBrotherAwards. Seit 25 Jahren zeichnen sie diejenigen aus, die mit Kontrolle und Sammelwut unsere Freiheit bedrohen – eine kritische Gala, die sichtbar macht, was sonst…
Weiterlesen »