Birgit Mares und Anne Dalig besuchen Bauhof
Unter dem Titel „Zukunftshausen“ verwandelt sich der Bau-Hof auch in diesen Sommerferien wieder in einen eigenen, besonders nachhaltigen Ortsteil von Wunstorf.
130 Kinder und Jugendliche aus 14 Nationen zeigen, wie jede*r dazu beitragen kann, unsere Erde besser zu schützen und wie einfache Dinge umgesetzt werden können.
Es waren alle Ratsmitglieder und die Eltern der Kinder eingeladen, um die eigene kleine Stadt vorzustellen und gemeinsam ein Dorffest zu feiern. Die Grünen sind mit Birgit und Anne der Einladung gefolgt.
Erläutert wurde den Besucher*innen der Wochenablauf in Zukunftshausen.
Zuerst wurde ein Bürgerbüro eingerichtet und Bürgermeister*innen und Stellvertreter*innen gewählt.
Von diesen wurden wir bei unserem Besuch empfangen. Das Wetter machte dem Ablauf einen Strich durch die Planung, es regnete in Strömen. Die offizielle Begrüßung wurde kurzfristig ins Haus verlegt, der Film über die Aktivitäten der Woche zuerst gezeigt.
Nach Ende des Filmes zeigt sich die Sonne wieder und wir wurden von den Bürgermeister*ìnnen über das Gelände geführt. An Plakaten wurde deutlich gezeigt, wie die Umwelt geschützt werden kann und was jede*r dazu beitragen kann.
In Gläsern entstehen kleine Ökosysteme aus Wasser, Flechten und Moose.
Auf dem Bauernhof konnten wir selbstgemachte Blaubeermarmelade erwerben.
Es gibt ein Fundbüro, dort konnten die Teilnehmer*innen ihre verlorenen Sachen wiederfinden.
Im Hüttendorf wurden Schilder für die Obstbäume gebastelt und diese mit Namen und Erntezeit beschriftet.
Die Teilnehmer*innen der Fahrradrally wurden geehrt, sie sind täglich rund 170km gefahren. Dabei haben sie auch Kritikpunkte im Wunstorf festgestellt und dieses thematisiert.
Es war wieder eine erfolgreiche Woche und wurde mit Wehmut beendet. Denn das Projekt besteht jetzt seit 5 Jahren und damit endet die Förderung durch die Region. Die Bürgermeister*innen und das ganze Team wünschen sich eine Fortsetzung durch ein ähnlichen Projekt und brauchen dazu die Unterstützung der Wunstorfer Politik und Verwaltung.
Verwandte Artikel
Grüne kritisieren große Diskrepanz zwischen geplanten und tatsächlich realisierten Investitionen der Stadtverwaltung
Marvin NowakGrüner Ratsherr im Finanz- und WirtschaftsausschussInvestitionsvolumen 2025: Große Lücke zwischen Planung und UmsetzungWeniger machen ist keine Option, denn jeder Euro, den wir nicht investieren, bleibt als Schulden in der…
Weiterlesen »
Fotos: Markus Heft, Lukas Gruenke
Danke und es geht weiter!
Für die Umwelt. Für die Menschen. Für unsere Zukunft. Meine Kandidatur für den Bundestag war eine intensive, herausfordernde und unglaublich bereichernde Erfahrung. Auch wenn es diesmal nicht gereicht hat, blicke…
Weiterlesen »
Ihre Stimme zählt! Gehen Sie am 23. Februar wählen!
Am 23. Februar 2025 haben alle Wähler*innen die Möglickeit einen neuen Bundestag zu wählen.Bitte nutzen die Gelegenheit und geben Sie den Grünen und Jessica Peine Ihre Stimme, damit unsere Grünen…
Weiterlesen »