
Frank Kettner-Nikolaus, grüner Bürgermeisterkandidat fordert:
Wunstorf braucht ein Konzept für E-Mobilität, insbesondere für eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur. Akut wird zumindest eine Schnelladesäule in Wunstorf und eine in Steinhude benötigt. Es ist gut, dass einige neue Ladepunkte am Schützenplatz mit 22 KW Leistung entstanden sind. Diese sind für Anwohner*innen gut geeignet und für Menschen, die mehrere Stunden in der Kernstadt verbringen und sich fußläufig vom Schützenplatz aufhalten. Für kürzere Aufenthalte z.B. von einer Stunde zum Einkauf in der Fußgängerzone wird eine Schnelladesäule benötigt. Leider ist die Säule beim Autohaus Kahle nur für VW-Kund*innen geeignet. Andere bekommen keine Ladekarte.
#bürgermeisterfürwunstorf #mehrgrünfürwunstorf # e-mobilität #elektromobilität #wunstorf #steinhude
Foto: F. Kettner-Nikolaus
Verwandte Artikel
Foto: PeterDargatz / Pixabay
Anfrage: Ausbau Windenergie in Wunstorf
Umweltminister Christian Meyer hat am 06. Februar allen Landkreisen in Niedersachsen dieAusbauziele für Windkraftanlagen bekannt gegeben.Die wissenschaftlichen Berechnungen im Umweltministerium zeigen, dass auf 7,26 Prozent derFlächen im Land neue Windkraftanlagen…
Weiterlesen »
Was machen eigentlich Politiker*innen im Landtag?
Die Grüne Landtagsfraktion lädt am 27. April 25 Mädchen der Klassenstufen 5 bis 9 aus ganz Niedersachsen nach Hannover ein. 👉Ihr habt an diesem Tag die Möglichkeit, einen Einblick in…
Weiterlesen »
Grüne sagen Nein zur zusätzlichen Tourist-Info in Wunstorf
„Es kommt ja kein Tourist, der nur nach Wunstorf fährt“ Birgit Mares, stellv. Bürgermeisterin Mit Vorlage 40.2022/0186 wünscht sich der Bürgermeister eine Tourist-Information für Wunstorf. Allerdings wirkt die Aufgabenbeschreibung für…
Weiterlesen »