Der Männerkreises der Stiftskirche hat einen Arbeitskreis Verkehrskonzept gebildet. Unser Grünes Mitglied Lothar Porcher ist Mitglied im Arbeitskreis und berichtet in unseren Sitzungen regelmäßig über die Ergebnisse.
Die Grünen sind sehr erfreut über die bereits vorgestellten Ergebnisse und unterstützen die weitere Arbeit sehr gern. Es ist ein positiver Schritt in Richtung des Umstiegs vom Auto auf nachhaltige Verkehrsmittel.
Im vorgestellten Konzept soll der Verkehrsraum so gestaltet werden, dass Fußgänger*innen, Fahrradfahrer*innen und ÖPNV im Vordergrund stehen und erst dann der Autoverkehr seinen Raum erhält.
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Stiftskirche oder unter
https://stiftskirche-wunstorf.de/Drupal8/arbeitskreis-verkehrskonzept-wunstorf
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Grünen zum Parken in der Innenstadt
Uns Grünen ist es sehr wichtig, nicht nur einfach gegen ein „Mehr an Parkplätzen“ zu wettern, sondern nach Ideen mit dem Ziel zu suchen, die vorhandenen Potentiale optimaler auszunutzen.
Dafür kann ein Parkdeck nützlich sein, um den Verkehr an einen bestimmten Ort strategisch zu lenken. Dieser muss entsprechend ausgeschildert und leicht zu finden sein. Dafür möchten wir die einzelnen kleinen Parkflächen entsiegeln.
Weiterlesen »
Gerechte digitale Bildung für alle Schüler*innen
Wir wollen, dass die Stadt Wunstorf künftig Schüler*innen aus finanziell schwächeren Haushalten unterstützt, wenn für den Unterricht Tablets angeschafft werden müssen. Bis zu 60% soll der Zuschuss betragen, wenn das…
Weiterlesen »
Foto: A. Rembowski/pixabay
Stadtverwaltung verbietet Mini-Windkraftanlagen in Wohngebieten
Überrascht haben die Grünen auf einen Presseartikel reagiert, der den Bau einer Minikraftanlage im Steinhuder Ortsgebiet untersagt. https://www.haz.de/lokales/umland/wunstorf/wunstorf-steinhude-streit-um-mini-windturbinen-QW5L2F33WZD73DCMRCMNDVWBS4.html Dazu Dustin Meschenmoser stellv. Fraktionsvorsitzender Grüne Wunstorf: Um dem Klimawandel wirksam zu…
Weiterlesen »