„Es kommt ja kein Tourist, der nur nach Wunstorf fährt“
Birgit Mares, stellv. Bürgermeisterin
Mit Vorlage 40.2022/0186 wünscht sich der Bürgermeister eine Tourist-Information für Wunstorf. Allerdings wirkt die Aufgabenbeschreibung für diese Anlaufstelle sehr nebulös:
Wunstorf soll zur Kulturstadt ausgebaut und dafür eine Person eingestellt werden. Die Politik wird aufgefordert, Geld im Haushalt 2023 bereitzustellen und damit eine Blankofreigabe für etwas zu geben, das noch in weiter Ferne liegt. Das ist mit uns Grünen nicht zu machen!
Für den Wegfall des Ticketverkaufs für das Stadttheater in der Innenstadt soll Ersatz geschaffen werden. Nur wie viele Menschen kaufen ihre Tickets noch persönlich? Der Gedanke Tickets online durch eine Agentur zu verkaufen, wird nicht diskutiert. Zudem gibt es bereits einen funktionierenden und kaum besuchten Ticketverkauf, es besteht somit wenig Bedarf.
Während auf der einen Seite die Haushaltslage als so prekär wie nie beschrieben wird, werden auf der anderen Seite solche freiwilligen Themen verfolgt.
Es gibt durchaus Sehenswertes im gesamten Bereich der Stadt und des Umlands, das wissen Wunstorfer Einwohnern*innen. Bei wem soll also Interesse geweckt werden?
Unser touristisches Highlight ist das Steinhuder Meer, dieses hat gerade während der Pandemiezeit viele Besucher*innen nach Steinhude gelockt. Nachfragen, was es sonst noch Schönes und Sehenswertes in der Umgebung gibt, werden in der dort vorhandenen Tourist-Info beantwortet.
Interessieren sich Besucher*innen auch für die Sigwardskirche, den Kuhbrunnen oder Ausstellungen in der Abtei ist das erfreulich. Eine Tourist-Info in Wunstorf benötigt es dafür nicht und steht aus unserer Sicht auch finanziell in keinem Verhältnis, wenn zeitlich an den Pflichtaufgaben der Kommune gespart wird und wichtige Investitionen in die Infrastruktur regelmäßig geschoben werden.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Hundesteuer in Wunstorf
Im September 2024 haben die Grünen gefordert, die Anzahl der gemeldeten Hunde in Wunstorf zu ermitteln. Die Verwaltung sollte duch eine öffentliche Bekanntmachung in der Presse und auf ihrer Homepage…
Weiterlesen »
Marvin Nowak zur Beherbergungssteuer
Wir wissen, dass die im Stadtrat beschlossene Regelung nicht alle zufriedenstellt. Gleichwohl sehen wir die Beherbergungssteuer als sachgerechten Weg, die touristischen Lasten gerechter als in der Tourismusabgabe zu verteilen. Parallel…
Weiterlesen »
RS6661_BBA-2009_Matthias-Hornung.jpg
Einladung zur Verleihung der BigBrotherAwards
am 10. Oktober sind die BigBrotherAwards. Seit 25 Jahren zeichnen sie diejenigen aus, die mit Kontrolle und Sammelwut unsere Freiheit bedrohen – eine kritische Gala, die sichtbar macht, was sonst…
Weiterlesen »