Klimaziel des Pariser Abkommens erreichen-nicht zögern-machen-Solar und PV ersetzen fossile Wärmeerzeugung

Durch die aktuellen Katastrophen wird immer deutlicher, wie notwendig schnelles Handeln im Klimaschutz ist. Seit 2002 haben die größten Katastrophen, Überschwemmungen und Stürme, die Menschen in Deutschland 11 Mrd. gekostet.
2018 wurde durch die Regionsversammlung anerkannt, dass das Klima in Not ist und die entsprechende Drucksache zur Eindämmung der Klimakatastrope von allen demokratischen Parteien beschlossen. Die letzte Konsequenz schneller zu handeln und das Pariser Abkommen möglichst bis 2030 in der Region zu erreichen, haben dann SPD, CDU und die FDP nicht mitgemacht.
Angesichts der aktuellen Situtation im Westen Deutschlands wird klar, dass manches nicht mehr zu reparieren ist.
Wie lange wollen wir noch warten mit großen Schritten?
Foto: Dr. Seckmeyer, Frauke Patzke, Ute Lamla, Evrim Camuz
Verwandte Artikel
Foto: privat
Baumfällungen in Wunstorf
Die Beschwerden zu Baumfällungen haben sich gehäuft. Wir haben bei der Verwaltung nachgefragt und beigefügte Antworrt bekommen.
Weiterlesen »
Foto: Privat
Hundesteuer in Wunstorf
Im September 2024 haben die Grünen gefordert, die Anzahl der gemeldeten Hunde in Wunstorf zu ermitteln. Die Verwaltung sollte duch eine öffentliche Bekanntmachung in der Presse und auf ihrer Homepage…
Weiterlesen »
Marvin Nowak zur Beherbergungssteuer
Wir wissen, dass die im Stadtrat beschlossene Regelung nicht alle zufriedenstellt. Gleichwohl sehen wir die Beherbergungssteuer als sachgerechten Weg, die touristischen Lasten gerechter als in der Tourismusabgabe zu verteilen. Parallel…
Weiterlesen »