Anfrage der Wunstorfer Grünen an Region und Landtag vom 29.10.2020
Wäre es möglich diese Busse für die Fahrgastbeförderung einzusetzen? Dadurch müssen weniger Hilfen bezahlt werden und eine Kurzarbeit der Fahrer*innen kann vermieden werden. Natürlich müssen die Kosten den Unternehmen erstattet werden, allerdings sind dann keine Zuschüsse mehr nötig. Ich sehe hier eine Win/Win Situation für Schüler*innen/ Eltern und Busunternehmen.
Hintergrund zu der Anfrage:
Die Schulen haben gute Konzepte vorgelegt, um die Schüler*innen und Lehrer*innen bestmöglich zu schützen. Ich bin überzeigt, dass diese Konzepte durchgeplant und umsetzbar sind. Aber, zuerst müssen die Schüler*innen in die Schule kommen und nach Schulschluss auch wieder nach Haus. Sie besteigen dann, sofern sie nicht von ihren Eltern abgeholt werden oder mit dem Fahrrad fahren, die völlig überfüllten Busse. Da nützt die ganze schulische Vorsorge nichts mehr, hier stehen die Kinder dicht an dicht.
Lt. Aussage der Vorsitzenden Regiobus Hannover, Elke van Zadel hat Regiobus keine Kapazitäten deutlich mehr Busse zu den bekannten Spitzenzeiten einzusetzen.
Aufgrund der Coronapandemie müssen die Reiseunternehmen ihre Angebote einstellen oder drastisch reduzieren. Das hat zur Folge, dass die Busse unbenutzt rumstehen, die Kosten bleiben.
Natürlich müssen die Kosten den Unternehmen erstattet werden, allerdings sind dann keine Zuschüsse mehr nötig und eine Kurzarbeit der Fahrer*innen kann vermieden werden.
Ich sehe hier eine Win/Win Situation für Schüler*innen/ Eltern und Busunternehmen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne kritisieren große Diskrepanz zwischen geplanten und tatsächlich realisierten Investitionen der Stadtverwaltung
Marvin NowakGrüner Ratsherr im Finanz- und WirtschaftsausschussInvestitionsvolumen 2025: Große Lücke zwischen Planung und UmsetzungWeniger machen ist keine Option, denn jeder Euro, den wir nicht investieren, bleibt als Schulden in der…
Weiterlesen »
Fotos: Markus Heft, Lukas Gruenke
Danke und es geht weiter!
Für die Umwelt. Für die Menschen. Für unsere Zukunft. Meine Kandidatur für den Bundestag war eine intensive, herausfordernde und unglaublich bereichernde Erfahrung. Auch wenn es diesmal nicht gereicht hat, blicke…
Weiterlesen »
Ihre Stimme zählt! Gehen Sie am 23. Februar wählen!
Am 23. Februar 2025 haben alle Wähler*innen die Möglickeit einen neuen Bundestag zu wählen.Bitte nutzen die Gelegenheit und geben Sie den Grünen und Jessica Peine Ihre Stimme, damit unsere Grünen…
Weiterlesen »