Anfrage der Wunstorfer Grünen an Region und Landtag vom 29.10.2020
Wäre es möglich diese Busse für die Fahrgastbeförderung einzusetzen? Dadurch müssen weniger Hilfen bezahlt werden und eine Kurzarbeit der Fahrer*innen kann vermieden werden. Natürlich müssen die Kosten den Unternehmen erstattet werden, allerdings sind dann keine Zuschüsse mehr nötig. Ich sehe hier eine Win/Win Situation für Schüler*innen/ Eltern und Busunternehmen.
Hintergrund zu der Anfrage:
Die Schulen haben gute Konzepte vorgelegt, um die Schüler*innen und Lehrer*innen bestmöglich zu schützen. Ich bin überzeigt, dass diese Konzepte durchgeplant und umsetzbar sind. Aber, zuerst müssen die Schüler*innen in die Schule kommen und nach Schulschluss auch wieder nach Haus. Sie besteigen dann, sofern sie nicht von ihren Eltern abgeholt werden oder mit dem Fahrrad fahren, die völlig überfüllten Busse. Da nützt die ganze schulische Vorsorge nichts mehr, hier stehen die Kinder dicht an dicht.
Lt. Aussage der Vorsitzenden Regiobus Hannover, Elke van Zadel hat Regiobus keine Kapazitäten deutlich mehr Busse zu den bekannten Spitzenzeiten einzusetzen.
Aufgrund der Coronapandemie müssen die Reiseunternehmen ihre Angebote einstellen oder drastisch reduzieren. Das hat zur Folge, dass die Busse unbenutzt rumstehen, die Kosten bleiben.
Natürlich müssen die Kosten den Unternehmen erstattet werden, allerdings sind dann keine Zuschüsse mehr nötig und eine Kurzarbeit der Fahrer*innen kann vermieden werden.
Ich sehe hier eine Win/Win Situation für Schüler*innen/ Eltern und Busunternehmen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gruene Wunstorf
Wechsel im Stadtrat
Gestern hat Guido Thimian offiziell sein Mandat im Wunstorfer Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen angetreten. Er folgt auf Agnes Kruschinski, die ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Wir danken…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Anne Dalig zu ihrem Rücktritt
In einem Gespräch mit dem Wunstorfer Stadtanzeiger erläutert Anne die Gründe für ihren überraschenden Rücktritt. https://blaetterkatalog.oppermann-medien.de/index.html?catalog=gesamt_2081-WS_2025_05_10 „Durch die Veränderungen in meinen persönlichen Lebensumständen konnte ich meinen eigenen Ansprüchen an die…
Weiterlesen »
Wechsel in der Fraktion
Marvin Nowak ist neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen im Wunstorfer Stadtrat Marvin Nowak ist 36 Jahre alt, gebürtiger Wunstorfer und lebt mit seiner Frau und seinem Kind in der Kernstadt. Beruflich…
Weiterlesen »