
Die Region Hannover wurde zum 1. November 2001 aus den Kommunen des bisherigen Landkreises Hannover und der bisher kreisfreien Stadt Hannover gebildet, zugleich wurden der Landkreis Hannover und der Kommunalverband Großraum Hannover aufgelöst. Die Region setzt sich aus der Landeshauptstadt Hannover sowie die 20 Städte und Gemeinden im Umland zusammen. In der Region leben rund insgesamt 1,2 Millionen Menschen.
Zuständig ist die Regionsverwaltung für die Müllabfuhr, ÖPNV und GVH, das Regionsklinikum, Berufs- und Förderschulen, für den Umwelt- und Naturschutz und das Gesundheitsamt. Die Region hat Tochterunternehmen wie den Zoo Hannover, die Üstra und Regiobus
Die Regionspräsident*in führt die Regionsverwaltung mit rund 3300 Mitarbeitern, ist oberste Repräsentant*in der Region Hannover und auf die Zusammenarbeit mit der Regionsversammlung angewiesen. Die Versammlung wird alle 5 Jahre neu gewählt und setzt sich aus Abgeordneten aller Kommunen der Region zusammen.
Doe nächste Kommunal- und Regionswahl fidnet am 12. September 2021 statt.
Weitere Infos zur Grünen Regionsfraktion undderen Arbeit findest du unter
https://regionsfraktion-gruene-hannover.de/
Verwandte Artikel
Gruene Wunstorf
Wechsel im Stadtrat
Gestern hat Guido Thimian offiziell sein Mandat im Wunstorfer Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen angetreten. Er folgt auf Agnes Kruschinski, die ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Wir danken…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Anne Dalig zu ihrem Rücktritt
In einem Gespräch mit dem Wunstorfer Stadtanzeiger erläutert Anne die Gründe für ihren überraschenden Rücktritt. https://blaetterkatalog.oppermann-medien.de/index.html?catalog=gesamt_2081-WS_2025_05_10 „Durch die Veränderungen in meinen persönlichen Lebensumständen konnte ich meinen eigenen Ansprüchen an die…
Weiterlesen »
Wechsel in der Fraktion
Marvin Nowak ist neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen im Wunstorfer Stadtrat Marvin Nowak ist 36 Jahre alt, gebürtiger Wunstorfer und lebt mit seiner Frau und seinem Kind in der Kernstadt. Beruflich…
Weiterlesen »