Konkrete Maßnahmen zur Modernisierung und Weiterentwicklung der Schullandschaft planen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Carsten,
die Fraktion BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN beauftragt die Verwaltung eine Bestandsaufnahme aller
allgemeinbildenden Schulen in Wunstorf und seinen Ortsteilen zu erstellen mit dem Ziel konkrete
Maßnahmen zur Modernisierung und Weiterentwicklung der Schullandschaft zu planen. Dabei sind
folgende Fragen zu berücksichtigen.
– Wie ist die Auslastung der einzelnen Schulen derzeit und in planbarer Zukunft?
– Wo sind An-, Um- und Ausbauten an den weiterführenden Schulen erforderlich, um den
wachsenden Schülerinnenzahlen gerecht zu werden?
– Werden Schulhöfe den Anforderungen an den Klimaschutz gerecht Welche Maßnahmen sind geplant, um die Schulhöfe naturnäher zu gestalten und den Schüler*Innen ein Naturerlebnis zu ermöglichen?
– Welche Schuldächer eignen sich zur Aufbringung von Photovoltaikanlagen?
Begründung:
Um für die Zukunft das Schulleben in Wunstorf weiter vielfältig zu erleben, ist es erforderlich eine Bestandaufnahme über den Zustand der Wunstorfer Schulen zu haben. Schule als Raum zum Leben und zum Lernen bedeutet nicht nur die Funktionalität für den Unterricht zu berücksichtigen, sondern ausdrücklich die ganztägige Nutzung in den Blick zu nehmen.
In diesem Sinne gilt es an allen allgemeinbildenden Schulen die zur Verfügung stehenden Räume und Flächen noch stärker an den Ganztagsbedürfnissen der Kinder und Jugendlichen nach Bewegung, Spiel und Ruhe auszurichten. Dadurch und auch durch steigende Schüler*Innenzahlen in den letzten Jahren, müssen wir die Anforderungen anpassen.
Annegret Dalig
Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN OV Wunstorf
Verwandte Artikel
Wechsel in der Fraktion
Marvin Nowak ist neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen im Wunstorfer Stadtrat Marvin Nowak ist 36 Jahre alt, gebürtiger Wunstorfer und lebt mit seiner Frau und seinem Kind in der Kernstadt. Beruflich…
Weiterlesen »
Investitionsprogramm des Landes
Djenabou Diallo Hartmann: Wir stärken unsere Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort! ✅Die Kommunalen Spitzenverbände haben gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesregierung einen Pakt für Kommunalinvestitionen geschlossen. 💰Etwa 600 Millionen Euro erhalten alle Städte,…
Weiterlesen »
Grüne kritisieren große Diskrepanz zwischen geplanten und tatsächlich realisierten Investitionen der Stadtverwaltung
Marvin NowakGrüner Ratsherr im Finanz- und WirtschaftsausschussInvestitionsvolumen 2025: Große Lücke zwischen Planung und UmsetzungWeniger machen ist keine Option, denn jeder Euro, den wir nicht investieren, bleibt als Schulden in der…
Weiterlesen »