Umfrage der HAZ / Leinezeitung zur Kommunalwahl in Wunstorf
Freibadgelände und Jahnplatz

Frage:
Das öffentliche Angebot für Skate- und Radsport in Wunstorf soll ausgebaut werden. HAZ/NP-Leser findet viele der dafür ausgewählten Flächen ungeeignet und fragt die Parteien zur Kommunalwahl: „Warum nutzt man nicht das alte Freibadgelände für eine Skater- und Radsportanlage?“
Unsere Antwort:
Um das Freibadgelände nutzen zu können, wurde ein Arbeitskreis eingerichtet und von der Verwaltung eine Vorlage erstellt, die eine moderate Bebauung vorsieht.
Ein Teil soll als Grünfläche/Park erhalten bleiben, dort stellen wir uns ein offenes, kostenloses und unverbindliches Sport- und Bewegungsangebot für alle vor.
Der vom Rat beschlossene Bau einer BMX/Mountainbikestrecke an der Reiterkuhle erscheint uns als geeignet, da er bereits der Stadt gehört, die bestehende Natur in die Strecke integriert werden kann und durch eine Blühwiese zusätzlich aufgewertet wird.
Verwandte Artikel
Grüene Wunstorf
Entgrünung statt Entsiegelung durch die Wunstorfer Stadtverwaltung
Pressemitteilung zur Baumfällung Nordstraße Überraschend mussten wir zum wiederholten Male feststellen, dass im Zuge der Umbaumaßnahmen in der Nordstraße schon mal 3 Bäume vorsorglich gefällt wurden. Die Begründung ist die…
Weiterlesen »
Parteien zur Bürgermeisterwahl 2026
Reinhard Hüttermann sagt mit Blick auf eventuelle Bürgermeisterkandidatinnen oder -kandidaten: „Wir suchen tatsächlich. Es werden Gespräche geführt.“ Der Grund dafür: „Wir sind nicht zufrieden mit dem, was der aktuelle Bürgermeister…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Anne Dalig zu ihrem Rücktritt
In einem Gespräch mit dem Wunstorfer Stadtanzeiger erläutert Anne die Gründe für ihren überraschenden Rücktritt. https://blaetterkatalog.oppermann-medien.de/index.html?catalog=gesamt_2081-WS_2025_05_10 „Durch die Veränderungen in meinen persönlichen Lebensumständen konnte ich meinen eigenen Ansprüchen an die…
Weiterlesen »