Umfrage der HAZ / Leinezeitung zur Kommunalwahl in Wunstorf
Betreff: Straßenausbeiträge

Frage:
Vor gut einem Jahr hat die Stadt Wunstorf die Straßenausbaubeiträge abgeschafft. Leser Joachim Begerow hat dazu folgende Frage an die Wunstorfer Parteien zur Kommunalwahl eingesandt: „Hat sich die Erhöhung der Parkgebühren als auskömmliche Kompensation für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge erwiesen? Wenn nicht (was ich vermute): Welche zusätzlichen Maßnahmen erwägen Sie, um die entstandenen und künftig entstehenden Defizite auszugleichen?
Unsere Antwort:
Die Straßenausbaubeiträge wurden zum 1. Januar 2020 abgeschafft. Die ursprüngliche Planung hätte ein Großteil der Straßenausbaubeiträge kompensieren können. Nun hat uns allerdings Corona und die damit verbundenen eingeschränkten Einkaufsmöglichkeiten, zudem weniger Besucherinnen in Steinhude, deutlich weniger Parkgebühren beschert. Eine genaue Beurteilung der Situation kann von daher derzeit nicht gegeben werden. Aus diesem Grund gibt es auch noch keine Planung, wie hoch eventuelle Defizite sind und wie diese ausgeglichen werden sollen.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Keine Gernika-Straße in Großenheidorn
Pressemitteilung zur Straßenbenennung in Großenheidorn In der Ortsratssitzung wurde am 15.06.2022 entschieden, dass die geplante Zufahrt zum Instandhaltungshangar fürInstandhaltungshangar für Airbus “Straße der Transall” heißen soll. Birgit Mares hatte im…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Stadtrat
Klausurtagung am 11. Juni 2022 im Hotel cantera by Wiegand in der Barne. Am 11. Juni 2022 traf sich die Fraktion der Wunstorfer Grünen zur Klausurtagung im Hotel cantera by…
Weiterlesen »
„Gemeinsam für den Aufbruch“
Grüner Parteitag in Hameln bestätigt Spitzenduo zur Landtagswahl „Eine*r für alle. Alle für besser.“ – mit diesem Motto startete am Freitagabend der Parteitag der niedersächsischen Grünen, auf dem bis Sonntagnachmittag…
Weiterlesen »