Umfrage der HAZ / Leinezeitung zur Kommunalwahl in Wunstorf
Betreff: Straßenausbeiträge

Frage:
Vor gut einem Jahr hat die Stadt Wunstorf die Straßenausbaubeiträge abgeschafft. Leser Joachim Begerow hat dazu folgende Frage an die Wunstorfer Parteien zur Kommunalwahl eingesandt: „Hat sich die Erhöhung der Parkgebühren als auskömmliche Kompensation für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge erwiesen? Wenn nicht (was ich vermute): Welche zusätzlichen Maßnahmen erwägen Sie, um die entstandenen und künftig entstehenden Defizite auszugleichen?
Unsere Antwort:
Die Straßenausbaubeiträge wurden zum 1. Januar 2020 abgeschafft. Die ursprüngliche Planung hätte ein Großteil der Straßenausbaubeiträge kompensieren können. Nun hat uns allerdings Corona und die damit verbundenen eingeschränkten Einkaufsmöglichkeiten, zudem weniger Besucherinnen in Steinhude, deutlich weniger Parkgebühren beschert. Eine genaue Beurteilung der Situation kann von daher derzeit nicht gegeben werden. Aus diesem Grund gibt es auch noch keine Planung, wie hoch eventuelle Defizite sind und wie diese ausgeglichen werden sollen.
Verwandte Artikel
Rede zum Haushalt 2023 der Stadt Wunstorf
Rede zum Haushalt am 14.12.2022 Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, Herr Bürgermeister, Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, der Charme der Opposition ist es, dass ich heute zum ersten Mal für meine…
Weiterlesen »
Foto: Grüne Wunstorf
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Stadtrat
zur Haushalts-Klausurtagung Am 04. November traf sich die Fraktion der Wunstorfer Grünen gemeinsam mit der FDPFraktion zur Klausurtagung, um über den Haushaltsentwurf der Verwaltung zu beraten.Unsere Gäste waren Bürgermeister Carsten…
Weiterlesen »
Fotos:Privat
Jüdisches Leben inWunstorf
Kurz vor dem Jahrestag der Reichsprogromnacht konnten einige Wunstorfer*innen viel über das jüdische Leben in ihrer Stadt lernen. Wie überall in Deutschland gab es auch in Wunstorf viel Leid. Aber…
Weiterlesen »