Die Gruppe SPD/GRÜNE/FDP stellt den folgenden Antrag zur Beratung im Ortsrat Wunstorf, im Sozialausschuss und Jugendparlament
Dem nachfolgenden Prüfauftrag an die Stadtverwaltung Wunstorf wird zugestimmt:
- Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, inwieweit auf dem Spielplatz der Emanuel – Grundstraße eine BMX Strecke für Jugendliche errichtet werden kann und wie hoch der dafür erforderliche Finanzaufwand ist.
- Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob bei der auf dem Spielplatz der Emanuel-Grundstraße vorhandenen Skater-Anlage eine Erweiterung möglich ist und wie hoch der dafür erforderliche Finanzaufwand ist.
- Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob die hinter dem Bauhofverein vorhandene Grünfläche sowie der Standort geeignet ist, um dort eine BMX Fahrradanlage zu installieren und wie hoch der dafür erforderliche Finanzaufwand ist.
- Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob über die unter Nummer 1-3 gemachten Vorschläge aus ihrer Sicht weitere Flächen und Standorte in der Kernstadt für die Errichtung einer BMX Fahrrad-Parcours-Anlage geeignet sind.
Begründung:
Die Gruppe SPD/GRÜNE/FDP im Rat der Stadt Wunstorf hält es für erforderlich, das Angebot für Jugendliche auf öffentlichen Flächen zur Nutzung von Fahrrädern (BMX) in unserer Stadt zu verbessern. Gerade in der letzten Zeit ist ein erhöhter Bedarf nach Möglichkeiten des aktiven Freizeitsports u.a. Fahrradfahren festzustellen. Aufgrund der Pandemie hat die Bedeutung der öffentlich zugänglichen Freizeitmöglichkeiten „an der frischen Luft“ und im eigenen Heimatort an Bedeutung gewonnen. Viele Jugendliche leben in beengten häuslichen Gegebenheiten; Homeschooling und Einstellung von Vereins- und Sportaktivitäten sowie Kontaktbeschränkungen haben Jugendliche wieder zurück auf die Straße und auf öffentliche Flächen als Freizeit- und Rückzugsort gebracht. Dort mögliche Freizeitaktivitäten haben einen großen Stellenwert für diese Gruppe. Insbesondere hat in der letzten Zeit die öffentliche Diskussion um die Anlage im Blumenauer Wäldchen gezeigt, dass dazu ein großes öffentliches Interesse besteht.
Wir halten es daher für notwendig, aktiv zu gestalten und aktiv Angebote zu machen, um diese aus unserer Sicht berechtigten Bedarfe zu unterstützen.
Verwandte Artikel
Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Wunstorf
Antrag der Mehrheitsgruppe Grüne/SPD/FDP im Stadtrat Die Verwaltung wird gebeten, Angebote für den Aufbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge einzuholen und geeignete, leicht zugängliche Standorte im gesamten Stadtgebiet aufzuzeigen. Gesondert sollte…
Weiterlesen »
Antrag Radservicestationen in Wunstorf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die Verwaltung wird gebeten, den gleichlautenden Prüfauftrag vom 28.03.2019 umzusetzen und Angebote für den Aufbau von Radservicestationen erfragen und diese an geeigneten Stellen im Stadtgebiet aufzustellen.Begründung:Wir möchten…
Weiterlesen »
Frauke Patzke zur Kandidatin für Regionspräsidentschaft gewählt
Frauke statt Hauke! Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover haben Frauke Patzke mit deutlicher Mehrheit zu ihrer Kandidatin für die Wahl zur Regionspräsidentschaft im September 2021 gewählt. Die 49-jährige…
Weiterlesen »