Im letzten Finanz- und Wirtschaftsausschuss lehnten SPD und CDU die fünf Anträge der Grünen zu den
- Themen Biodiversität
- Artenschutz
- Förderung des Radverkehrs
- und eine zusätzliche Kraft im Bereich Hochbau ab.
Ob man dem Verein Biologische Vielfalt in Kommunen beitreten möchte, soll die Verwaltung lieber erst prüfen, so die Große Koalition.
Unser Ausschussmitglied Marvin Nowak dazu: „Anstatt sich konstruktiv mit unseren Anträgen auseinander zusetzen, wird die Energie voll und ganz in eine Blockadehaltung verschwendet. Unter anderem seien die Themen keine gesetzliche Pflichtaufgaben einer Kommunen. Die Themen Klima- und Artenschutz sind also nur anzugehen, wenn sie vorgeschrieben sind oder nichts kosten.“
Selbst die angebotene Präsentation des Experten Friedhelm Selke, wollte man keinerlei Gehör schenken.
„Man muss schlicht festhalten, dass die GroKo beim Artenschutz blanke Arbeitsverweigerung betreibt“, kommentiert Dustin Meschenmoser.
„Klimaschutz muss Priorität bekommen~, hat die SPD in ihrem Wahlprogramm stehen, was bis jetzt dabei rumgekommen ist, ist schlichtweg bedauerlich“, ergänzt Meschenmoser.S
Statt Grundsatzbeschlüsse zu fassen und die Etatkompetenzen des Rates wahrzunehmen, forderte die GroKo sogar mehr Einzelanträge von den Grünen.
„Das bindet nicht nur unnötig politische Kapazitäten sondern vor allem auch wertvolle Ressourcen in der Verwaltung“, so Marvin Nowak.
In der letzten Ratssitzung 2022 am 14.12. soll der Haushalt beschlossen werden
Verwandte Artikel
Grüne für mehr Gerechtigkeit bei Kitabeträgen
Antrag auf Sozialstaffelung vom Stadtrat abgelehnt Ratsfrau Birgit Mares, Mitglied im Sozialausschuss: „Wir Grünen werden uns weiter für soziale Gerechtigkeit einsetzen. Für uns fängt das bei den Kleinsten an“. Der…
Weiterlesen »
Wechsel in der Fraktion
Marvin Nowak ist neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen im Wunstorfer Stadtrat Marvin Nowak ist 36 Jahre alt, gebürtiger Wunstorfer und lebt mit seiner Frau und seinem Kind in der Kernstadt. Beruflich…
Weiterlesen »
Grüne kritisieren große Diskrepanz zwischen geplanten und tatsächlich realisierten Investitionen der Stadtverwaltung
Marvin NowakGrüner Ratsherr im Finanz- und WirtschaftsausschussInvestitionsvolumen 2025: Große Lücke zwischen Planung und UmsetzungWeniger machen ist keine Option, denn jeder Euro, den wir nicht investieren, bleibt als Schulden in der…
Weiterlesen »