Hindenburgstraße zur Einbahnstraße umwandeln
Um die Hindenburgstraße für Radfahrer*innen verkehrssicherer zu gestalten, möchten wir die Hindenburgstraße stadtauswärts ab Kreuzung Südstraße bis Abbiegung Richthofenstraße zur Einbahnstraße umwandeln. Dieses führt zu keiner Behinderung der Kunden*innen und Lieferverkehrs von Edeka, entlastet aber diesen Abschnitt von Durchgangsverkehr besonders in verkehrsstarken Zeiten. Damit könnte die Hindenburgstraße nicht mehr als Abkürzung ab Hochstraße stadteinwärts genutzt werden. Die Durchfahrt für Busse wird mit einer Ausnahmegenehmigung geregelt werden, siehe STVO § 46 Ausnahmegenehmigung und Erlaubnis, Absatz 11 (Ausnahmegenehmigung und Erlaubnis von den Verboten oder Beschränkungen, die durch Vorschriftzeichen (Anlage 2), Richtzeichen (Anlage 3), Verkehrseinrichtungen (Anlage 4) oder Anordnungen (§ 45 Absatz 4) erlassen sind)Die Hindenburgstraße ist an den jeweiligen Straßeneinmündungen mit entsprechenden Schildern auszustatten. Beidseitig wird ein Fahrradstreifen markiert, dadurch ergibt sich für die KFZ-Fahrspur die Fahrbahnmitte. Ab Richthofenstraße bis zum Bahnhof soll die Hindenburgstraße dann als Fahrradstraße ausgewiesen werden, um die Erreichbarkeit des Bahnhofs und der dort ansässigen Gewerbebetriebe zu erhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Grüne Wunstorf
Wunstorfs Grüne fordern Radschnellweg entlang des Mittellandkanals
Die mit dem Rad befahrbare Strecke zwischen Wunstorf und Hannover ist ca. 25 km lang und könnte, wenn sie denn „barrierefrei“ mit hoher Radgeschwindigkeit zu befahren wäre, so manchen Pendler…
Weiterlesen »
Verlegung von Stolpersteinen
Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, dass im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die…
Weiterlesen »
Foto: Dalig
Anfrage: Ausbau Windenergie in Wunstorf
Anfrage vom 06.03.2023 uns Beantwortung im Bauausschus am 09.03.20223 Umweltminister Christian Meyer hat am 06. Februar allen Landkreisen in Niedersachsen dieAusbauziele für Windkraftanlagen bekannt gegeben.Die wissenschaftlichen Berechnungen im Umweltministerium zeigen,…
Weiterlesen »