Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beauftragt die Verwaltung eine 20% Zweckbindung bei Personalfortbildungskosten für die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung festzusetzen.
Begründung:
Um die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung grundlegend in der Verwaltung zu platzieren, bedarf es eines fundierten Wissens und einer Sensibilisierung bei den Mitarbeiter*innen.
Um positive Anreize zu setzen, sich vermehrt mit der „größten Aufgabe der Menschheit“ zu beschäftigen, sollen die Mitarbeiter*innen Bildungsangebote erhalten, die nicht wegen mangelnder Fortbildungsbudgets abgelehnt werden müssen.
Aus diesem Grund sollen 20% der geplanten Fortbildungskosten zweckgebunden werden.
Verwandte Artikel
Foto: privat
Baumfällungen in Wunstorf
Die Beschwerden zu Baumfällungen haben sich gehäuft. Wir haben bei der Verwaltung nachgefragt und beigefügte Antworrt bekommen.
Weiterlesen »
Anfrage zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
In vielen Ortschaften – darunter Luthe als zweitgrößte Ortschaft – existiert nach wie vor kein einziger öffentlich zugänglicher Ladepunkt. Angesichts des rasant steigenden Bedarfs an öffentlichen Lademöglichkeiten und immer größeren…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Änderungsantrag zur Beherbergungssteuer
Abgelehnt durch GroKo und in die Haushaltsberatungen verschoben. Der Tagestourismus stellt für Steinhude eine erhebliche Belastung dar, verursacht Kosten für Infrastruktur, Pflege und Ordnung und trägt bisher nur unzureichend zu…
Weiterlesen »