Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beauftragt die Verwaltung eine 20% Zweckbindung bei Personalfortbildungskosten für die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung festzusetzen.
Begründung:
Um die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung grundlegend in der Verwaltung zu platzieren, bedarf es eines fundierten Wissens und einer Sensibilisierung bei den Mitarbeiter*innen.
Um positive Anreize zu setzen, sich vermehrt mit der „größten Aufgabe der Menschheit“ zu beschäftigen, sollen die Mitarbeiter*innen Bildungsangebote erhalten, die nicht wegen mangelnder Fortbildungsbudgets abgelehnt werden müssen.
Aus diesem Grund sollen 20% der geplanten Fortbildungskosten zweckgebunden werden.
Verwandte Artikel
Grüene Wunstorf
Entgrünung statt Entsiegelung durch die Wunstorfer Stadtverwaltung
Pressemitteilung zur Baumfällung Nordstraße Überraschend mussten wir zum wiederholten Male feststellen, dass im Zuge der Umbaumaßnahmen in der Nordstraße schon mal 3 Bäume vorsorglich gefällt wurden. Die Begründung ist die…
Weiterlesen »
Grüne für mehr Gerechtigkeit bei Kitabeträgen
Antrag auf Sozialstaffelung vom Stadtrat abgelehnt Ratsfrau Birgit Mares, Mitglied im Sozialausschuss: „Wir Grünen werden uns weiter für soziale Gerechtigkeit einsetzen. Für uns fängt das bei den Kleinsten an“. Der…
Weiterlesen »
Foto: A.Dalig
Stadtradeln 2025
Es ist wieder soweit Beim Stadtradeln geht es darum, gemeinsam für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität einzutreten. In den kommenden Wochen (18.05. – 07.06.2024) werden wir in unserer Stadt…
Weiterlesen »