Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beauftragt die Verwaltung einen zusätzlichen Fördertopf für Bürger*innen einzurichten, um den Radverkehr in unserer Kommune weiter voranzubringen.
Die Einlage soll an die Wunstorfer Einwohner*innenzahl gekoppelt werden und einen Euro jährlich betragen.
Begründung:
Wir GRÜNEN sehen hier eine kostengünstige Möglichkeit den Radverkehr in Wunstorf attraktiver und sicherer zu gestalten. In Zeiten steigender Energiepreise ist es uns wichtig, das Fahrradfahren noch attraktiver zu machen. Ein Faktor dafür ist es, sein Ziel mit dem Rad möglichst sicher und schnell zu erreichen. Dafür müssen die Radwege verkehrssicher gestaltet werden.
Mit dem Sonderprogramm Stadt/Land stehen von 2020-2023 erstmals umfangreiche Finanzhilfen des Bundes (657 Mio. Euro) für die kommunale Radverkehrsinfrastruktur zur Verfügung, die vor Ort für den flächenhaften Ausbau sicherer komfortabler Radwegenetze eingesetzt werden können.
Durch die Einführung eines weiteren Wunstorfer Fördertopfes können Maßnahmen im Radverkehr kurzfristig umgesetzt bzw. die vorhandenen Förderungen zusätzlich erweitert werden. Dadurch wird die Attraktivität des Radverkehrs erheblich gesteigert und die Minderung und Vermeidung klimaschädlicher C02-Emissionen der Stadt unterstützt.
Verwandte Artikel
Foto: A.Dalig
Stadtradeln 2025
Es ist wieder soweit Beim Stadtradeln geht es darum, gemeinsam für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität einzutreten. In den kommenden Wochen (18.05. – 07.06.2024) werden wir in unserer Stadt…
Weiterlesen »
Grüne kritisieren große Diskrepanz zwischen geplanten und tatsächlich realisierten Investitionen der Stadtverwaltung
Marvin NowakGrüner Ratsherr im Finanz- und WirtschaftsausschussInvestitionsvolumen 2025: Große Lücke zwischen Planung und UmsetzungWeniger machen ist keine Option, denn jeder Euro, den wir nicht investieren, bleibt als Schulden in der…
Weiterlesen »
Foto: Grüne Wunstorf
Rede zum Haushalt 2025 der Stadt Wunstorf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,liebe Kolleginnen, verehrte Bürgerinnen,wir leben in außergewöhnlichen Zeiten. Die Weltlage ist geprägt von Unsicherheiten undHerausforderungen, die uns alle direkt oder indirekt betreffen. Bürgerkrieg in Syrien, die Nachwirkungen…
Weiterlesen »