Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beauftragt die Verwaltung einen zusätzlichen Fördertopf für Bürger*innen einzurichten, um den Radverkehr in unserer Kommune weiter voranzubringen.
Die Einlage soll an die Wunstorfer Einwohner*innenzahl gekoppelt werden und einen Euro jährlich betragen.
Begründung:
Wir GRÜNEN sehen hier eine kostengünstige Möglichkeit den Radverkehr in Wunstorf attraktiver und sicherer zu gestalten. In Zeiten steigender Energiepreise ist es uns wichtig, das Fahrradfahren noch attraktiver zu machen. Ein Faktor dafür ist es, sein Ziel mit dem Rad möglichst sicher und schnell zu erreichen. Dafür müssen die Radwege verkehrssicher gestaltet werden.
Mit dem Sonderprogramm Stadt/Land stehen von 2020-2023 erstmals umfangreiche Finanzhilfen des Bundes (657 Mio. Euro) für die kommunale Radverkehrsinfrastruktur zur Verfügung, die vor Ort für den flächenhaften Ausbau sicherer komfortabler Radwegenetze eingesetzt werden können.
Durch die Einführung eines weiteren Wunstorfer Fördertopfes können Maßnahmen im Radverkehr kurzfristig umgesetzt bzw. die vorhandenen Förderungen zusätzlich erweitert werden. Dadurch wird die Attraktivität des Radverkehrs erheblich gesteigert und die Minderung und Vermeidung klimaschädlicher C02-Emissionen der Stadt unterstützt.
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Grünen zum Parken in der Innenstadt
Uns Grünen ist es sehr wichtig, nicht nur einfach gegen ein „Mehr an Parkplätzen“ zu wettern, sondern nach Ideen mit dem Ziel zu suchen, die vorhandenen Potentiale optimaler auszunutzen.
Dafür kann ein Parkdeck nützlich sein, um den Verkehr an einen bestimmten Ort strategisch zu lenken. Dieser muss entsprechend ausgeschildert und leicht zu finden sein. Dafür möchten wir die einzelnen kleinen Parkflächen entsiegeln.
Weiterlesen »
Antrag: Unterstützungsleistung für den Einsatz von IPads in Schulen
Weiterlesen »
Foto: A. Rembowski/pixabay
Stadtverwaltung verbietet Mini-Windkraftanlagen in Wohngebieten
Überrascht haben die Grünen auf einen Presseartikel reagiert, der den Bau einer Minikraftanlage im Steinhuder Ortsgebiet untersagt. https://www.haz.de/lokales/umland/wunstorf/wunstorf-steinhude-streit-um-mini-windturbinen-QW5L2F33WZD73DCMRCMNDVWBS4.html Dazu Dustin Meschenmoser stellv. Fraktionsvorsitzender Grüne Wunstorf: Um dem Klimawandel wirksam zu…
Weiterlesen »