Dustin Meschenmoser, Sprecher Grüne Wunstorf: „Bedingt durch den starken Schneefall in der letzten Woche wird die Dringlichkeit zur Verbesserung der Radverkehrssituation in Wunstorf deutlich. Die Stadt übernimmt die Reinigung der Fahrbahn und hat dieses in den vergangenen Tagen sehr gut bewältigt.
Dafür danken wir allen Beteiligten sehr herzlich.
Allerdings wird der Schnee von den Straßen nur auf die Seitenstreifen und damit auf die Radwege geschoben, diese Reinigung müssen die Anwohner*innen lt. Zusatzvereinbarung zur Straßenreinigungs-Verordnung der Stadt Wunstorf selber übernehmen.
Um ein gefahrloses Radfahren, auch und gerade im Winter zu gewährleisten, ist es unabdingbar, dass diese Aufgabe wieder an die Stadt zurückfällt. Sie muss dafür Sorge tragen, dass Radwege und Radfahrstreifen sicher befahrbar sind.
Hier muss ein Umdenken weg von Autoverkehr hin zum Radverkehr stattfinden.
Radverkehr darf nicht nur als Sommervergnügen und Freizeitbeschäftigung gesehen werden, sondern als gleichberechtigtes Verkehrsmittel zu jeder Jahreszeit.
Nur so kann die Verkehrswende gelingen.
Aus diesem Grund erwarten wir das Auftakttreffen des Runden Tisches Radverkehr als Online-Veranstaltung schnellstens.“
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Grünen zum Parken in der Innenstadt
Uns Grünen ist es sehr wichtig, nicht nur einfach gegen ein „Mehr an Parkplätzen“ zu wettern, sondern nach Ideen mit dem Ziel zu suchen, die vorhandenen Potentiale optimaler auszunutzen.
Dafür kann ein Parkdeck nützlich sein, um den Verkehr an einen bestimmten Ort strategisch zu lenken. Dieser muss entsprechend ausgeschildert und leicht zu finden sein. Dafür möchten wir die einzelnen kleinen Parkflächen entsiegeln.
Weiterlesen »
Klimazaun in Steyerberg Foto: A. Dalig
Wie kann die Energiewende gelingen?
Die weltweite Klimakrise trifft auch Norddeutschland. Wie kann die Energiewende gelingen? Welches sind die besten Lösungen?Zu dem Thema hatten wir bei unserer Klausurtagung im vergangenen Jahr Jürgen Weber, ehemaliger Bürgermeister…
Weiterlesen »
Foto: Grüne Wunstorf
Wunstorfs Grüne fordern Radschnellweg entlang des Mittellandkanals
Die mit dem Rad befahrbare Strecke zwischen Wunstorf und Hannover ist ca. 25 km lang und könnte, wenn sie denn „barrierefrei“ mit hoher Radgeschwindigkeit zu befahren wäre, so manchen Pendler…
Weiterlesen »