Wunstorf. Mit fast vier Millionen Euro (3,8 Mio.) stützt das Land Niedersachsen den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Stadt. Das Geld dient zur Nachfinanzierung von Baukostensteigerungen. „Wunstorf profitiert somit direkt aus dem von Rot-Grün beschlossenen Nachtragshaushalt“, betont Djenabou Diallo Hartmann als zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Wunstorf. Diallo Hartmann weiter: „Viele Kinder- und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie gelitten. Dieses klare Signal an finanzieller Unterstützung sorgt hoffentlich dafür, dass die neue Einrichtung ohne große Verzögerung schon im nächsten Jahr ihren Betrieb aufnehmen kann“.
Derzeit leiden viele Kliniken in Niedersachsen unter einem hohen Kostendruck. Vor allem bei geplanten bzw. schon begonnenen Bauprojekten ist es zuletzt durch die multiplen Krisen zu enormen Kostensteigerungen gekommen. Mit dem Nachtragshaushalt zeigt die Rot-Grüne Landesregierung, dass sie auch in Krisenzeiten handlungsfähig ist und Investitionen absichert.
Hintergrund: Insgesamt stehen für Baukostensteigerungen 52 Mio. zur Verfügung. 15 Mio. werden bereits in diesem Jahr ausgezahlt, der Rest (37. Mio.) im nächsten Jahr.
Verwandte Artikel
Land fördert ÖPNV auch in der Region Hannover und in Wunstorf
PM vom 19.01.2023 Diallo Hartmann: Die Verkehrswende kommt weiter in Gang Die rot-grüne Landesregierung bringt mit viel Geld den ÖPNV in Niedersachsen voran. Insgesamt stellt das Land in einem umfangreichen…
Weiterlesen »
Djenabou Diallo-Hartmann, MDL Rot-Grün beschließt umfangreiches Förderprogramm
PM vom 30.11.2022Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommen Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der Grünen-Landtagsabgeordneten Djenabou Diallo…
Weiterlesen »
Djenabou Diallo-Hartmann, MDL Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas
PM vom 21.11.2022: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022 Die ersten Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas in Niedersachsen sollen noch in…
Weiterlesen »