PM vom 19.01.2023 Diallo Hartmann: Die Verkehrswende kommt weiter in Gang
Die rot-grüne Landesregierung bringt mit viel Geld den ÖPNV in Niedersachsen voran.
Insgesamt stellt das Land in einem umfangreichen Förderprogramm etwa 79 Millionen Euro zur Verfügung.
Damit können die Kreise und Städte zum Beispiel Bushaltestellen und zentrale Omnibusbahnhöfe erneuern, diverse ÖPNV-Projekte unterstützen oder auch neue Omnibusse anschaffen. Landesweit sind es mehr als eintausend Projekte, die gefördert werden können.
Die Stadt und Region Hannover erhalten zusammen aus dem Fördertopf rund 12,5 Millionen Euro.
Davon fließen nach Wunstorf über 260.000€ Fördergelder.
Die Landtagsabgeordnete Diallo Hartmann, sieht darin einen wichtigen Baustein für das Gelingen der Mobilitätswende: „Die Förderung der ÖPNV-Projekte hier bei uns beweist, dass die Landesregierung die Verkehrswende auch in der Fläche voranbringt.
Ein verbessertes Angebot im ÖPNV ist eines der wirksamsten Mittel, um zusätzliche Fahrgäste zu gewinnen.
Ich bin davon überzeugt, dass das Geld für ein besseres Bus- und Bahnangebot sorgen wird.“
Verwandte Artikel
Djenabou Diallo-Hartmann, MDL Zusätzliches Geld vom Land sichert Bau der neuen Kinder -und Jugendpsychiatrie in Wunstorf.
Wunstorf. Mit fast vier Millionen Euro (3,8 Mio.) stützt das Land Niedersachsen den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Stadt. Das Geld dient zur Nachfinanzierung von Baukostensteigerungen. „Wunstorf profitiert…
Weiterlesen »
Djenabou Diallo-Hartmann, MDL Rot-Grün beschließt umfangreiches Förderprogramm
PM vom 30.11.2022Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommen Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der Grünen-Landtagsabgeordneten Djenabou Diallo…
Weiterlesen »
Djenabou Diallo-Hartmann, MDL Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas
PM vom 21.11.2022: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022 Die ersten Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas in Niedersachsen sollen noch in…
Weiterlesen »