
PM vom 30.11.2022
Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommen
Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der Grünen-Landtagsabgeordneten Djenabou Diallo Hartmann schnell vor Ort ankommen. „Die Menschen, Unternehmen und Kommunen sollen auch in unserer Region schnell entlastet werden. Der Nachtragshaushalt über fast drei Milliarden Euro ist binnen drei Wochen aufgestellt, beraten und beschlossen worden. Es ist gut, wenn alle auch bei der Umsetzung jetzt genauso Tempo machen“, betont Diallo Hartmann.
So fließen demnächst in die Region Hannover und die Stadt Hannover knapp sechs Mio. Euro für Schulen und Kitas in kommunaler Trägerschaft; außerdem noch einmal rund 30 Mio. Euro für die Unterbringung Geflüchteter. „Unsere Kommunen können die zusätzlichen Gelder für die Unterbringung von Geflüchteten gut gebrauchen. Für Schulessen und andere Kosten in den Schulen fließen 130 Euro pro Kind pauschal an die Kommunen. Das ist unbürokratisch und damit schneller wirksam. Wichtig ist, dass das Geld wie geplant genutzt wird“, erklärt Diallo Hartmann.
Der Landtag hat am Mittwoch (30. Nov.) in einer Sondersitzung den Nachtragshaushalt über 2,9 Milliarden Euro beschlossen. Knapp eine Milliarde umfasst ein Rettungsschirm für Niedersachsen in der aktuellen Energiekrise. Dieses Sofortprogramm ist eine Ergänzung zu den bundesweiten Hilfen der Ampel-Koalition in Berlin. „Wir haben alle im Blick, die angesichts von Energiekrise und Inflation Unterstützung brauchen: die Bürgerinnen und Bürger, kleine Unternehmen, Schulen, Kitas, Krankenhäuser, Kultureinrichtungen, Vereine oder andere gemeinnützige Organisationen “, erläutert Diallo Hartmann.
Ebenso ist damit auch der Landesanteil für das neue 49-Euro-Monatsticket für Busse und Bahnen mitfinanziert. Und 300 Millionen Euro sind zusätzlich allein für die Unterbringung Geflüchteter in den Kommunen vorgesehen. Diallo Hartmann: „Dieser Nachtragshaushalt stellt aber auch schon die Weichen für einen schnelleren Umbau der Energieversorgung auf Erneuerbare Energien und Energiesparmaßnahmen. Dafür ist in den vergangenen Jahren auch in Niedersachsen zu wenig getan worden. Ich bin sicher, dass das Handwerk in unserer Region von dem Auftragsschub profitieren wird.“
Verwandte Artikel
Land fördert ÖPNV auch in der Region Hannover und in Wunstorf
PM vom 19.01.2023 Diallo Hartmann: Die Verkehrswende kommt weiter in Gang Die rot-grüne Landesregierung bringt mit viel Geld den ÖPNV in Niedersachsen voran. Insgesamt stellt das Land in einem umfangreichen…
Weiterlesen »
Djenabou Diallo-Hartmann, MDL Zusätzliches Geld vom Land sichert Bau der neuen Kinder -und Jugendpsychiatrie in Wunstorf.
Wunstorf. Mit fast vier Millionen Euro (3,8 Mio.) stützt das Land Niedersachsen den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Stadt. Das Geld dient zur Nachfinanzierung von Baukostensteigerungen. „Wunstorf profitiert…
Weiterlesen »
Djenabou Diallo-Hartmann, MDL Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas
PM vom 21.11.2022: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022 Die ersten Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas in Niedersachsen sollen noch in…
Weiterlesen »