Konkrete Maßnahmen zur Modernisierung und Weiterentwicklung der Schullandschaft planen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Carsten,
die Fraktion BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN beauftragt die Verwaltung eine Bestandsaufnahme aller
allgemeinbildenden Schulen in Wunstorf und seinen Ortsteilen zu erstellen mit dem Ziel konkrete
Maßnahmen zur Modernisierung und Weiterentwicklung der Schullandschaft zu planen. Dabei sind
folgende Fragen zu berücksichtigen.
– Wie ist die Auslastung der einzelnen Schulen derzeit und in planbarer Zukunft?
– Wo sind An-, Um- und Ausbauten an den weiterführenden Schulen erforderlich, um den
wachsenden Schülerinnenzahlen gerecht zu werden?
– Werden Schulhöfe den Anforderungen an den Klimaschutz gerecht Welche Maßnahmen sind geplant, um die Schulhöfe naturnäher zu gestalten und den Schüler*Innen ein Naturerlebnis zu ermöglichen?
– Welche Schuldächer eignen sich zur Aufbringung von Photovoltaikanlagen?
Begründung:
Um für die Zukunft das Schulleben in Wunstorf weiter vielfältig zu erleben, ist es erforderlich eine Bestandaufnahme über den Zustand der Wunstorfer Schulen zu haben. Schule als Raum zum Leben und zum Lernen bedeutet nicht nur die Funktionalität für den Unterricht zu berücksichtigen, sondern ausdrücklich die ganztägige Nutzung in den Blick zu nehmen.
In diesem Sinne gilt es an allen allgemeinbildenden Schulen die zur Verfügung stehenden Räume und Flächen noch stärker an den Ganztagsbedürfnissen der Kinder und Jugendlichen nach Bewegung, Spiel und Ruhe auszurichten. Dadurch und auch durch steigende Schüler*Innenzahlen in den letzten Jahren, müssen wir die Anforderungen anpassen.
Annegret Dalig
Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN OV Wunstorf
Verwandte Artikel
Gruene Wunstorf
Wechsel im Stadtrat
Gestern hat Guido Thimian offiziell sein Mandat im Wunstorfer Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen angetreten. Er folgt auf Agnes Kruschinski, die ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Wir danken…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Anne Dalig zu ihrem Rücktritt
In einem Gespräch mit dem Wunstorfer Stadtanzeiger erläutert Anne die Gründe für ihren überraschenden Rücktritt. https://blaetterkatalog.oppermann-medien.de/index.html?catalog=gesamt_2081-WS_2025_05_10 „Durch die Veränderungen in meinen persönlichen Lebensumständen konnte ich meinen eigenen Ansprüchen an die…
Weiterlesen »
Wechsel in der Fraktion
Marvin Nowak ist neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen im Wunstorfer Stadtrat Marvin Nowak ist 36 Jahre alt, gebürtiger Wunstorfer und lebt mit seiner Frau und seinem Kind in der Kernstadt. Beruflich…
Weiterlesen »