
Frank Kettner-Nikolaus, grüner Bürgermeisterkandidat fordert:
Wunstorf braucht ein Konzept für E-Mobilität, insbesondere für eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur. Akut wird zumindest eine Schnelladesäule in Wunstorf und eine in Steinhude benötigt. Es ist gut, dass einige neue Ladepunkte am Schützenplatz mit 22 KW Leistung entstanden sind. Diese sind für Anwohner*innen gut geeignet und für Menschen, die mehrere Stunden in der Kernstadt verbringen und sich fußläufig vom Schützenplatz aufhalten. Für kürzere Aufenthalte z.B. von einer Stunde zum Einkauf in der Fußgängerzone wird eine Schnelladesäule benötigt. Leider ist die Säule beim Autohaus Kahle nur für VW-Kund*innen geeignet. Andere bekommen keine Ladekarte.
#bürgermeisterfürwunstorf #mehrgrünfürwunstorf # e-mobilität #elektromobilität #wunstorf #steinhude
Foto: F. Kettner-Nikolaus
Verwandte Artikel
Grüene Wunstorf
Entgrünung statt Entsiegelung durch die Wunstorfer Stadtverwaltung
Pressemitteilung zur Baumfällung Nordstraße Überraschend mussten wir zum wiederholten Male feststellen, dass im Zuge der Umbaumaßnahmen in der Nordstraße schon mal 3 Bäume vorsorglich gefällt wurden. Die Begründung ist die…
Weiterlesen »
Grüne Wunstorf
Herzlichen Glückwunsch zur Übergabe des neuen Feuerwehrhauses!
Unsere Ratsmitglieder Anne Dalig und Marvin Nowak waren am Freitag bei der offiziellen Übergabe des neuen, gemeinsamen Feuerwehrhauses für Bokeloh und Mesmerode dabei. Der neue Standort ist nicht nur ein…
Weiterlesen »
Foto: L. Porcher
Besuch in Berlin bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten Swantje Michealsen
Am 5. und 6. Juni machten 43 Mitglieder und auch Nichtmitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen auf Einladung von Swantje Michaelsen eine politische Bildungsfahrt nach Berlin. Dabei waren auch 5…
Weiterlesen »