
Frank Kettner-Nikolaus, grüner Bürgermeisterkandidat fordert:
Wunstorf braucht ein Konzept für E-Mobilität, insbesondere für eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur. Akut wird zumindest eine Schnelladesäule in Wunstorf und eine in Steinhude benötigt. Es ist gut, dass einige neue Ladepunkte am Schützenplatz mit 22 KW Leistung entstanden sind. Diese sind für Anwohner*innen gut geeignet und für Menschen, die mehrere Stunden in der Kernstadt verbringen und sich fußläufig vom Schützenplatz aufhalten. Für kürzere Aufenthalte z.B. von einer Stunde zum Einkauf in der Fußgängerzone wird eine Schnelladesäule benötigt. Leider ist die Säule beim Autohaus Kahle nur für VW-Kund*innen geeignet. Andere bekommen keine Ladekarte.
#bürgermeisterfürwunstorf #mehrgrünfürwunstorf # e-mobilität #elektromobilität #wunstorf #steinhude
Foto: F. Kettner-Nikolaus
Verwandte Artikel
Gruene Wunstorf
Wechsel im Stadtrat
Gestern hat Guido Thimian offiziell sein Mandat im Wunstorfer Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen angetreten. Er folgt auf Agnes Kruschinski, die ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Wir danken…
Weiterlesen »
Foto: A.Dalig
Stadtradeln 2025
Es ist wieder soweit Beim Stadtradeln geht es darum, gemeinsam für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität einzutreten. In den kommenden Wochen (18.05. – 07.06.2024) werden wir in unserer Stadt…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Anne Dalig zu ihrem Rücktritt
In einem Gespräch mit dem Wunstorfer Stadtanzeiger erläutert Anne die Gründe für ihren überraschenden Rücktritt. https://blaetterkatalog.oppermann-medien.de/index.html?catalog=gesamt_2081-WS_2025_05_10 „Durch die Veränderungen in meinen persönlichen Lebensumständen konnte ich meinen eigenen Ansprüchen an die…
Weiterlesen »