
Frank Kettner-Nikolaus, grüner Bürgermeisterkandidat fordert:
Wunstorf braucht ein Konzept für E-Mobilität, insbesondere für eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur. Akut wird zumindest eine Schnelladesäule in Wunstorf und eine in Steinhude benötigt. Es ist gut, dass einige neue Ladepunkte am Schützenplatz mit 22 KW Leistung entstanden sind. Diese sind für Anwohner*innen gut geeignet und für Menschen, die mehrere Stunden in der Kernstadt verbringen und sich fußläufig vom Schützenplatz aufhalten. Für kürzere Aufenthalte z.B. von einer Stunde zum Einkauf in der Fußgängerzone wird eine Schnelladesäule benötigt. Leider ist die Säule beim Autohaus Kahle nur für VW-Kund*innen geeignet. Andere bekommen keine Ladekarte.
#bürgermeisterfürwunstorf #mehrgrünfürwunstorf # e-mobilität #elektromobilität #wunstorf #steinhude
Foto: F. Kettner-Nikolaus
Verwandte Artikel
Grüne kritisieren große Diskrepanz zwischen geplanten und tatsächlich realisierten Investitionen der Stadtverwaltung
Marvin NowakGrüner Ratsherr im Finanz- und WirtschaftsausschussInvestitionsvolumen 2025: Große Lücke zwischen Planung und UmsetzungWeniger machen ist keine Option, denn jeder Euro, den wir nicht investieren, bleibt als Schulden in der…
Weiterlesen »
Fotos: Markus Heft, Lukas Gruenke
Danke und es geht weiter!
Für die Umwelt. Für die Menschen. Für unsere Zukunft. Meine Kandidatur für den Bundestag war eine intensive, herausfordernde und unglaublich bereichernde Erfahrung. Auch wenn es diesmal nicht gereicht hat, blicke…
Weiterlesen »
Ihre Stimme zählt! Gehen Sie am 23. Februar wählen!
Am 23. Februar 2025 haben alle Wähler*innen die Möglickeit einen neuen Bundestag zu wählen.Bitte nutzen die Gelegenheit und geben Sie den Grünen und Jessica Peine Ihre Stimme, damit unsere Grünen…
Weiterlesen »