In der konstituierenden Ratssitzung am 10. November 2021 wurde die Fraktion der Grünen bestätigt.
Wir sind nun mit 4 Ratsfrauen und 3 Ratsherren im neuen Wunstorfer Stadtrat vertreten.
Da wir uns gegen eine Gruppe entschieden haben, werden wir aus der Opposition herausarbeiten.
Das versetzt uns in die Lage, durch eigene Anträge unsere Grüne Position deutlicher in den Fokus der Bürger*innen zu rücken.
Wir werden Maßnahmen durch Anträge vorschlagen, um die Weichen für unsere Stadt konsequent in Richtung Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung zu stellen.
Die anderen im Rat vertretenden Parteien wollen wir überzeugen und mitnehmen.
Wir stehen dafür, dass Wunstorf auch für die nachfolgenden Generationen lebenswert bleibt. Dieses Ziel werden wir auch als Opposition nicht aus den Augen verlieren.
https://gruene-wunstorf.com/category/wahlprogramm-2021-2026/
Auf dem Foto von links nach rechts zu sehen: Birgit Mares, Rudolf Speckhan, Alexandra Schimpf, Dustin Meschenmoser, Anne Dalig, Agnes Kruschinski, Marvin Nowak
Verwandte Artikel
Gerechte digitale Bildung für alle Schüler*innen
Wir wollen, dass die Stadt Wunstorf künftig Schüler*innen aus finanziell schwächeren Haushalten unterstützt, wenn für den Unterricht Tablets angeschafft werden müssen. Bis zu 60% soll der Zuschuss betragen, wenn das…
Weiterlesen »
Foto: A. Rembowski/pixabay
Stadtverwaltung verbietet Mini-Windkraftanlagen in Wohngebieten
Überrascht haben die Grünen auf einen Presseartikel reagiert, der den Bau einer Minikraftanlage im Steinhuder Ortsgebiet untersagt. https://www.haz.de/lokales/umland/wunstorf/wunstorf-steinhude-streit-um-mini-windturbinen-QW5L2F33WZD73DCMRCMNDVWBS4.html Dazu Dustin Meschenmoser stellv. Fraktionsvorsitzender Grüne Wunstorf: Um dem Klimawandel wirksam zu…
Weiterlesen »
Errichtung von Mini-Windkraftanlagen, Anfrage vom 05.08.2023
Weiterlesen »