Radwege verbinden Menschen
Die Wunstorfer Grünen haben sich für die Initiative der Stadt Wunstorf und der Ortsbürgermeister von Blumenau, Liethe, Klein Heidorn und Luthe zu einer gemeinsamen Dorfentwicklung ausgesprochen. Die Initiative zur Beantragung von Fördermitteln beim Land sei eine gute Chance für eine nachhaltige Dorfentwicklung. Sowohl die Lebensqualität in den Dörfern als auch die Verbindungen zwischen den Ortsteilen sollten gestärkt werden, fordert Bürgermeisterkandidat Frank Kettner-Nikolaus.
„Wenn durch die Nordumgehung Kinder und Jugendliche aus Liethe nicht mehr sicher mit dem Fahrrad zum Sport oder ins Naturerlebnisbad nach Luthe fahren können, dann wird dringend ein Radweg benötigt“, sagt Frank Kettner-Nikolaus, Bürgermeisterkandidat der Grünen in Wunstorf.
In der Online-Informationsveranstaltung der Stadt am Dienstag sei deutlich geworden, dass der Bau der Nordumgehung auch negative Nebenwirkungen haben wird. Die neue Straße wird Verbindungen zwischen den Dörfern erschweren. Kettner-Nikolaus: „Radwege zwischen den Dörfern können die Menschen verbinden und dazu beitragen, die negativen Folgen des Baus der Umgehungsstraße abzumildern“. Zudem förderten Radwege auch die Naherholung und steigerten die Lebensqualität.
„Wir sind auch für den Bau eines Radschnellwegs von Wunstorf nach Steinhude. Das wäre attraktiv für alle Menschen – auch für Gäste.“ Um die Lebensqualität in den Dörfern zu erhalten und noch weiter zu erhöhen, seien jedoch zudem Maßnahmen vor Ort in den Dörfern erforderlich. Die Initiative zur Beantragung von Fördermitteln beim Land, um eine gemeinsame Dorfentwicklung von Blumenau, Liethe, Klein Heidorn und Luthe zu starten, biete dazu eine gute Chance.
Verwandte Artikel
Gruene Wunstorf
Wechsel im Stadtrat
Gestern hat Guido Thimian offiziell sein Mandat im Wunstorfer Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen angetreten. Er folgt auf Agnes Kruschinski, die ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Wir danken…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Anne Dalig zu ihrem Rücktritt
In einem Gespräch mit dem Wunstorfer Stadtanzeiger erläutert Anne die Gründe für ihren überraschenden Rücktritt. https://blaetterkatalog.oppermann-medien.de/index.html?catalog=gesamt_2081-WS_2025_05_10 „Durch die Veränderungen in meinen persönlichen Lebensumständen konnte ich meinen eigenen Ansprüchen an die…
Weiterlesen »
Wechsel in der Fraktion
Marvin Nowak ist neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen im Wunstorfer Stadtrat Marvin Nowak ist 36 Jahre alt, gebürtiger Wunstorfer und lebt mit seiner Frau und seinem Kind in der Kernstadt. Beruflich…
Weiterlesen »