Größere Sicherheit im Straßenverkehr
Die Städte Aachen, Augsburg, Freiburg, Hannover, Leipzig, Münster, Ulm und viele weitere Städte
haben sich seit Juli 2021 der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene
Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglichen Verkehr“
angeschlossen und gezeichnet.
Bis Februar 2022 sind es bereits über 70 Städte. In dieser Initiative wird gefordert, dass der Bund
die rechtlichen Voraussetzungen dafür schafft, dass Kommunen dort Tempo 30 anordnen dürfen,
wo es ihnen notwendig erscheint. Geforderte Modellversuche werden auch vom Deutschen
Städtetag unterstützt. *
Ich bitte zu unseren Fragen Stellung zu nehmen.
– Ist diese Initiative der Stadt Wunstorf bekannt?
– Beabsichtigt die Stadt Wunstorf der Initiative beizutreten?
Begründung:
Durch die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h wird eine größere Sicherheit im
Straßenverkehr, insbesondere hier für Fußgänger*innen, Rollstuhlfahrende, Fahrradfahrende etc.
gewährleistet. Ich bitte um schriftliche Beantwortung der Fragen.
Annegret Dalig Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN OV Wunstorf
Wunstorf, den 08.03.2022
* Quelle u.a. ADFC Radwelt 1.22
Verwandte Artikel
Gruene Wunstorf
Wechsel im Stadtrat
Gestern hat Guido Thimian offiziell sein Mandat im Wunstorfer Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen angetreten. Er folgt auf Agnes Kruschinski, die ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Wir danken…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Anne Dalig zu ihrem Rücktritt
In einem Gespräch mit dem Wunstorfer Stadtanzeiger erläutert Anne die Gründe für ihren überraschenden Rücktritt. https://blaetterkatalog.oppermann-medien.de/index.html?catalog=gesamt_2081-WS_2025_05_10 „Durch die Veränderungen in meinen persönlichen Lebensumständen konnte ich meinen eigenen Ansprüchen an die…
Weiterlesen »
Wechsel in der Fraktion
Marvin Nowak ist neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen im Wunstorfer Stadtrat Marvin Nowak ist 36 Jahre alt, gebürtiger Wunstorfer und lebt mit seiner Frau und seinem Kind in der Kernstadt. Beruflich…
Weiterlesen »