Morgens Sonne, nachmittags Gewitter und Regen. So war die Wetterlage als wir mit Frank Kettner-Nikolaus zur ersten Tour durch die Kernstadt mit dem Fahrrad am Immergrün in der Küsterstraße in Wunstorf starten wollten. Trotz Regenjacke wurde es etwas nass, wie auf dem Foto unschwer zu erkennen ist.
Das tat der guten Stimmung und dem intensiven Austausch über Herausforderungen der Kernstadt u.a. mit Anne Dalig, Peter Scholz und Stefan Sauer keinen Abbruch. Wir diskutierten an Ort und Stelle über neue Treffpunkte für Jugendliche und die Zukunft der Innenstadt.
Nächste Woche fahren wir mit Anya von Hörsten, Horst Ruser und weiteren Kandidierenden nach Liethe, Blumenau und Luthe.
Verwandte Artikel
Gerechte digitale Bildung für alle Schüler*innen
Wir wollen, dass die Stadt Wunstorf künftig Schüler*innen aus finanziell schwächeren Haushalten unterstützt, wenn für den Unterricht Tablets angeschafft werden müssen. Bis zu 60% soll der Zuschuss betragen, wenn das…
Weiterlesen »
Foto: A. Rembowski/pixabay
Stadtverwaltung verbietet Mini-Windkraftanlagen in Wohngebieten
Überrascht haben die Grünen auf einen Presseartikel reagiert, der den Bau einer Minikraftanlage im Steinhuder Ortsgebiet untersagt. https://www.haz.de/lokales/umland/wunstorf/wunstorf-steinhude-streit-um-mini-windturbinen-QW5L2F33WZD73DCMRCMNDVWBS4.html Dazu Dustin Meschenmoser stellv. Fraktionsvorsitzender Grüne Wunstorf: Um dem Klimawandel wirksam zu…
Weiterlesen »
Errichtung von Mini-Windkraftanlagen, Anfrage vom 05.08.2023
Weiterlesen »